Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

ALPHA 550 - FANTASTISCH

profile.country.de_DE.title
dfa-----
Besucher

ALPHA 550 - FANTASTISCH

Hallo, ich fotografiere als Amateur seit 55 Jahren - mein letztes Profigerät war eine Nikon F4 mit vielem DRUMHERUM.
Danach folgten Semikompakte Digis von Nikon wie z.b. P90 oder 8400
das war ganz brauchbar fürs WEB wie die Ergebnisse auf http://www.movit.de zeigen
Autos wurden meine bevorzugten Objekte.
Jetzt schien die Entwicklung reif für einen Neu - Einstieg ins Grosse Kaliber.
Wie ich es auch drehte, am Ende kam immer die Sony 550 als beste Lösung heraus.
Gestern habe ich sie ausgepackt und die ersten Bilder genossen.
www.stadt-apotheke.de/sony
WOW.
Einen neue Welt. LIVE VIEW !
1/5 Sec aus der Hand, unglaublich.
100% genau das, was ich wollte. Stimmnungsvolle Szenen und spielen mit Perspektiven .
Macht mächtig und mehr Spass als eine neuer Sportwagen .
Frage. wie kann man die Gittenetzlinie im normale Liveview einschalten ?
DFA

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied

Moin,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum, du wirst mit deiner Kamera bestimmt viel Spaß haben und uns noch viele schöne Fotos zeigen können. Die Wahl der Kamera war bestimmt die Richtige und mit Sony hast du eine gute Wahl getroffen.

Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich die Kamera nicht habe, ich bin mir aber sicher, dass deine Frage noch beantwortet wird. Hier werden alle Fragen immer gut beantwortet und du wirst bestimmt noch viele nette Menschen kennen lernen.

Allzeit gut Licht und noch viel Spaß mit deiner Alpha und hier im Forum.

Liebe Grüße aus Hannover,

Stefan

im Club seit 01.02.2009
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo DFA,

herzlich willkommen im Club und viel Spaß mit Deiner A550.

Die Gitternetzlinien können nur im manuellen Fokus Check Modus eingeblendet werden.
Ich hoffe, dies beantwortet Deine Frage :wink:

Schöne Grüße aus Berlin
Peter
:slight_smile:

profile.country.de_DE.title
eselfamilie
Entdecker

Hallo DFA,
auch von mir ein herzlich Willkommen im Club. Viel Spaß mit Deinem neuen "Spielzeug".
Deine Frage hat ja Peter schon beantwortet. Gitternetzlinien im Sucher, das wäre doch was!?
MfG

Gruß aus Berlin
profile.country.de_DE.title
Thore-----
Entdecker

Willkommen im Club würde ich mal sagen.
Ich habe das gleiche Modell und bin (eigentlich) ganz zufrieden. Du wirst jedoch bald feststellen das die Kamera relativ schnell ans Rauschen kommt. (Schau mal mein letzdes Foto an). Ich versuche iso 400 möglichst nicht zu überschreiten. In etwas dunklerer Umgebung gibt es schon-mal leichte Schwierigkeiten mit dem AF (beim Sony 18-55 SAM), und der LCD hätte noch seitlich schwenkbar seien können (wie Nikon). Ansonsten ist dieses eine ganz brauchbare DSRL mit der du sicherlich viel Freude haben wirst. LIVE VIEW und HDR sind natürlich ein echtes +, genauso wie der eingebaute "Wackelschutz". Weshalb es bei mir auch "keine" Nikon wurde. Minolta AF Objektive passen übrigens auch.

Gruß,
Falko

profile.country.de_DE.title
dfa-----
Besucher

Es ist meine Art, mit diesen Teilen völlig unbekümmert lehrbuchwidrig zu spielen ..
Und bei den den bisherigen Ergebnisse kommt allenfalls mein Blut ins Rauschen vor Begeisterung. 1/5 sec aus der Hand im Nachts im Wohnbereich mit automatic 1600 Iso
führt zu echten, stimmungsvollen Bildern - das hätte ich nie für möglich gehalten.
Der Antishake ist absolute Spitze. Werde sicher zu 90 % das 10 -24 benutzen und kann es gar nicht erwarten, dass diesen Wetter wieder Fotos von Autos unter freiem Himmel erlaubt.
ich liebe eben so was wie dies
http://www.movit.de/sonymov01.jpg
kein Blitz - Neon in der Werkstatt ..
dafür finde ich die 550 grossartig ...
und wenn ich an den Automobilsalon in Genf denke,
das wird dann wohl alles ohne Tripod gehen ...
Ende nächster Woche wird erstmal Rom "erobert" - Kircheninnereien ..
Macht wieder richtig Laune das Teil.
Danke für die Begrüssung ..
Ciao
DFA

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Thore schrieb
> Ich habe das gleiche Modell und bin (eigentlich) ganz zufrieden. Du wirst jedoch bald feststellen das die Kamera relativ schnell ans Rauschen kommt. (Schau mal mein letzdes Foto an). Ich versuche iso 400 möglichst nicht zu überschreiten. ..

Hallo Falko,

das ist seltsam, denn die a550 ist eine der rauschärmsten DSLRs mit APS-C-Sensor überhaupt und erst recht eine der rauschärmsten Alphas. Trotzdem wirkt Dein Bild aus dem SeaLife verrauschter, als irgendein ISO 400-Bild, das ich mit einer a350, a700 oder a900 gemacht habe. Obwohl es wiederrum nicht annähernd so stark rauscht wie ein paar Pentax-Bilder, die Du in der Galerie hast.

Da scheint es mir jedenfalls eine andere Ursache zu geben. Vielleicht kannst Du mal beschreiben, welche Enstellungen Du an der Kamera und bei der Weiterverarbeitung verwendest, und das Problem lässt sich lösen.

profile.country.de_DE.title
dfa-----
Besucher

hier mal einige Shots aus dem Innenbereich mit sehr unterschiedlichen Lichtqualitäten
das letzte Bild ist aus einem raw unbearbeitet decodiert ..
[www.stadt-apotheke.de/sony]
Nicht nur der Architekt findet das Licht absolut stimmig ...

ich bin begeistert! Sowas habe ich immer gesucht ..
Ciao
DFA

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Hallo und erst einmal Willkommen im Club.
Wünsche Dir viel Spaß den Du ja scheinbar schon hast mit Deiner Neuerwerbung, die Bilder aus der Aphotheke sehen jedenfalls schon mal Gut aus.

Gruß
Ditmar