Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Spiegelreflex Alpha 35 - Fotos ohne Belichtung bei beweglichen Motiven verschwommen!

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher

Spiegelreflex Alpha 35 - Fotos ohne Belichtung bei beweglichen Motiven verschwommen!

Hallo! Will ich ein Foto von einem beweglichen oder nur ganz leicht beweglichen Motiv ohne Blitzlicht machen, es aber etwas DUNKLER ist, verwackelt es!!!
So ist es auch bei dem Programm TELE-Zoom. Als Beispiel Bild ist dort ein scharfes Bild eines BMX-Fahrers, doch meine Bilder sind verwackelt!

ALPHA 35 - Spiegelreflex  


Habt ihr Tips für mich?
Danke schon mal!! :slight_smile:

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
Jules74
Besucher

Hallo Brownie,

bewegte Motive bei wenig Licht zu fotografieren ist immer schwierig. Da hilft meistens nur die ISO-Empfindlichkeit hoch zu stellen und manuell eine entsprechend kurze Verschlusszeit zu wählen.

Wahrscheinlich ist das Bild mit dem BMX-Fahrer bei super Wetter gemacht worden, so dass die Kamera in der Tele-Zoom-Einstellung automatisch eine kurze Verschlusszeit gewählt hat.

Welche ISO-Einstellung und welche Verschlusszeit die richtige ist, hängt von der Geschwindigkeit des Motivs und der Helligkeit des Umgebungslichtes ab. Da müsstest Du ein bisschen experimentieren und testen.

Du könntest z.B. den S-Modus wählen, ca. eine 1/100s einstellen und ISO auf Auto setzen. Falls das noch nicht reicht, 1/200s oder kürzer einstellen und falls das Bild dann zu dunkel ist, weil ISO Auto an seine Grenzen stößt, ISO 3200 oder höher einstellen. Wenn das Bildrauschen dann zu extrem ist, versuche es mal mit der "Multiframe-Rauschm." Die findest Du auch wenn Du die ISO-Taste drückst. Mit den rechts/links Steuertasten kannst Du dann den ISO-Wert einstellen.

Falls das alles nicht hilft, müsstest Du wahrscheinlich einen externen Blitz verwenden, der eine High-Speed-Synchrinisationsfunktion hat. Das sind alle Sony Blitze ausser dem HVL-F20AM. Für die Verwendung des Blitzes ist es wichtig zu wissen in welchem Aufnahmeabstand sich Dein Motiv befindet, um sicher zu gehen, dass die Reichweite des Blitzes groß genug ist.

Beschreibe doch am besten mal was Du fotografierst und unter welchen Bedingungen (Licht, Brennweite, Aufnahmeabstand, etc).

VG

J

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
Jules74
Besucher

Hallo Brownie,

bewegte Motive bei wenig Licht zu fotografieren ist immer schwierig. Da hilft meistens nur die ISO-Empfindlichkeit hoch zu stellen und manuell eine entsprechend kurze Verschlusszeit zu wählen.

Wahrscheinlich ist das Bild mit dem BMX-Fahrer bei super Wetter gemacht worden, so dass die Kamera in der Tele-Zoom-Einstellung automatisch eine kurze Verschlusszeit gewählt hat.

Welche ISO-Einstellung und welche Verschlusszeit die richtige ist, hängt von der Geschwindigkeit des Motivs und der Helligkeit des Umgebungslichtes ab. Da müsstest Du ein bisschen experimentieren und testen.

Du könntest z.B. den S-Modus wählen, ca. eine 1/100s einstellen und ISO auf Auto setzen. Falls das noch nicht reicht, 1/200s oder kürzer einstellen und falls das Bild dann zu dunkel ist, weil ISO Auto an seine Grenzen stößt, ISO 3200 oder höher einstellen. Wenn das Bildrauschen dann zu extrem ist, versuche es mal mit der "Multiframe-Rauschm." Die findest Du auch wenn Du die ISO-Taste drückst. Mit den rechts/links Steuertasten kannst Du dann den ISO-Wert einstellen.

Falls das alles nicht hilft, müsstest Du wahrscheinlich einen externen Blitz verwenden, der eine High-Speed-Synchrinisationsfunktion hat. Das sind alle Sony Blitze ausser dem HVL-F20AM. Für die Verwendung des Blitzes ist es wichtig zu wissen in welchem Aufnahmeabstand sich Dein Motiv befindet, um sicher zu gehen, dass die Reichweite des Blitzes groß genug ist.

Beschreibe doch am besten mal was Du fotografierst und unter welchen Bedingungen (Licht, Brennweite, Aufnahmeabstand, etc).

VG

J