Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vollformat und Profisegment

profile.country.de_DE.title
jerome_m
Neues Mitglied

Vollformat und Profisegment


Da das Thread "*Sony A99 - Der Weg zum Profisegment?*" gesperrt wurde, eine Sachliche Diskussion über das Thema doch interessant wäre, möchte ich meine Meinung über das Thema hier geben.



"Mit der a850 und a900 hat Sony seine ersten Schritte im Vollformat getan, jedoch noch Meilenweit von der Konkurrenz entfernt."


Die A900 war in seinem Segment konkurrenzfähig: bessere Auflösung als die D700, besser Sucher, AF und Konstruktion als die 5D2 (und kein Banding…), AF-Objektive von Carl Zeiss und eingebautes Stabilisator. Es ist zwar keine Kamera für Sport aber die D700 und 5D2 auch nicht: für diese Profis gibt es die D3 und 1D.


Entsprechend wurde die A900 von einige Profis gekauft, in Landschaft, Produkt oder Heiratfotographie.


Was die Kamera für Profis unbeliebt machte, hat mit der Technik wenig zu tun:
-kein Profi-service, schnelle Reparatur und Vermieten von Objektive
-Kamera wurde von Profi-laden (e.g. Calumet) kaum angeboten
-Blitzschuh mit den gängigen Funkauslöser nicht kompatibel (klingt dumm, die Tatsache ist aber, dass der Profi, der einen Studio mietet, an der Kompatibilität denken muss… und viele wissen sogar nicht, dass es einen Adapter gibt.)
-Schlechte Anbindung am PC (viele Profis nützen "Tethered shooting" und wissen nicht, wie sie die Kamera an Lightroom anbinden können).


Ob eine A99 eine Markt neben die D800 und 5D3 finden kann ist eine andere Frage. Persönlich glaube ich nicht daran: die oben erwähnte Hindernisse bestehen immer noch (nur eins hat sich geändert: Calumet verkauft jetzt auch Sony). Über Vor- und Nachteile des EVFs lässt sich streiten(*), aber die "Profis" mögen bekannterweise neue, unerprobte Technik nicht und die A900 Benutzern haben drei Jahren mit dem besten OVF auf den Markt gelebt.


(*) aber bitte hier nicht, sonst wird dieses Thread wahrscheinlich auch gesperrt... :wink:

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
pixel.net
Entdecker

jerome schrieb
> Was die Kamera für Profis unbeliebt machte, hat mit der Technik wenig zu tun:
>
> -kein Profi-service, schnelle Reparatur und Vermieten von Objektive
> -Kamera wurde von Profi-laden (e.g. Calumet) kaum angeboten
> -Blitzschuh mit den gängigen Funkauslöser nicht kompatibel (klingt dumm, die Tatsache ist aber, dass der Profi, der einen Studio mietet, an der Kompatibilität denken muss… und viele wissen sogar nicht, dass es einen Adapter gibt.)
> -Schlechte Anbindung am PC (viele Profis nützen "Tethered shooting" und wissen nicht, wie sie die Kamera an Lightroom anbinden können).
das alles nicht technik ist? warum nicht?




> jerome schrieb
> Ob eine A99 eine Markt neben die D800 und 5D3 finden kann ist eine andere Frage. Persönlich glaube ich nicht daran: die oben erwähnte Hindernisse bestehen immer noch (nur eins hat sich geändert: Calumet verkauft jetzt auch Sony). Über Vor- und Nachteile des EVFs lässt sich streiten(*), aber die "Profis" mögen bekannterweise neue, unerprobte Technik nicht und die A900 Benutzern haben drei Jahren mit dem besten OVF auf den Markt gelebt.
warum du den kopf zerbrichst über probleme von sony? nicht deine aufgabe das ist!




> jerome schrieb
> (*) aber bitte hier nicht, sonst wird dieses Thread wahrscheinlich auch gesperrt...
wo sonst? auf toilette vielleicht, damit du nicht mitbekommst die meinungen anderer?


ich nicht verstehen kann, was sagen du willst. vielleicht dass sony ist nicht gut genug für dich? oder dass lieber eine andere marke du magst? warum dann nicht gehst du zu c oder n oder ... und hier uns in ruhe lässt mit deinem frust?


hellseher du hättest werden sollen wenn so gut den markt du kennst! oder du meinst, bei sony alles idioten sind?

profile.country.de_DE.title
Alpha-Wolf
Neues Mitglied


Die Zukunft sieht doch gut aus. Es sollen sogar 2 Vollformatkameras kommen und jede Menge neue Objektive:
http://www.sonyalpharumors.com/
Da bei Kameras die Elektronik immer bedeutsamer wird ist man bei Sony sicherlich nicht falsch.

Gruß
Roman



profile.country.de_DE.title
jerome_m
Neues Mitglied


"das alles nicht technik ist? warum nicht?"

Ich meine: es hat mit den technischen Fähigkeiten der Kamera nichts zu tun.

"wo sonst?"

Es steht dir frei eine eigene Diskussion über das Thema zu eröffnen.

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Hi Jerome,
was den schnellen AF an der a900 angeht, der ist nicht wirklich schnell, ebenso wie bei der a700.
Das war ein Grund warum ich gewechselt habe, und den Schritt habe ich bisher auch noch nicht bereut, denn gerade was den AF angeht, waren beide Kameras recht träge.
Mittlerweile hat sich ja da auch bei Sony einiges getan, und sollte es sich Sony noch anders entscheiden, und auch die Anhänger eines OVF zu bedienen, bin ich ganz schnell wieder dabei, so aber liebäugele ich vorerst mit etwas kleinem wie die NEX 7, und das trotz EVF. :wink:

Gruß
Ditmar