Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

F60 II

F60-II

Was sind EXIF-Daten?

EXIF-Daten beinhalten die Einstellungen der Kamera. Diese Informationen werden im Bild gespeichert.

Aufgenommen mit: Nicht verfügbar
Software: Nicht verfügbar
Aufgenommen am: Nicht verfügbar
Blende: Nicht verfügbar
Verschlusszeit: Nicht verfügbar
Weißabgleich: Nicht verfügbar
Blitzstatus: Nicht verfügbar
ISO: Nicht verfügbar
Brennweite: Nicht verfügbar
Belichtungsprogramm: Nicht verfügbar
Farbraum: Nicht verfügbar
Objektiv Nicht verfügbar
F60-II
Beschriftungen (1)
Kommentare
profile.country.DE.title
Andreas.Stiller

... für alle Interessierten der Blick in die gegenentsetzte Richtung....

profile.country.CH.title
aksirp

@Andreas.Stiller  Danke Andreas, auch von dieser Seite gesehen nach wie vor eindrücklich, ich frage mich ob man nicht irgendwann wieder froh sein muss um die Anlage...

lg priska

profile.country.DE.title
fhowi01

@Andreas.Stiller Hallo Andreas, ah, in dem Teil Brandenburgs unterwegs, den ich auch etwas kenne. Tapfere Idee, die Ostsee als Urlaubsziel gegen die Tagebaurestseen zu tauschen! Nun, aber definitiv mal was anders. Haben 2020 und 2021 die F60, bzw. das Ufer des Bergheider Sees besucht. 

fhowi01_0-1743277174720.jpeg

fhowi01_1-1743277593042.jpeg

Viele Grüße, 

 

Holger

 

 

profile.country.DE.title
Andreas.Stiller

@fhowi01 

Hallo Holger, da hast du aber auch coole Bilder gemacht. Der Blick von unten gefällt mir... Tolle Idee und akkurat ausgerichtet.

Wir waren über das Wochenende mal raus und wollten nicht so weit reisen und die Gegend um Senftenberg, Altdöbern usw. entwickelt sich mit sehr starken Veränderungen. Sicherlich ist das alles mehr oder weniger am Reißbrett von Menschenhand entworfen, aber sind das Städte nicht auch? Zumal die Veränderung schon gegen 1890 begonnen hatten und die Einstellung der Menschheit damals eine Andere war.

Der Spreewald lebt vom Wasser aus dem Tagebau. Um die Gruben trocken zu halten wurden/werden Mengen an Wasser in die Spree gepumpt. Allgemein stellt sich die Frage, wie es sein wird wenn die letzten Abbaugebiete stillgelegt werden. In den letzten Sommern wurde die Flutung des Ostsees bei Cottbus unterbrochen, weil viele kleine Fließe im Spreewald kein Wasser mehr führten. Nun, ich bin dahingehend kein Fachmann, ich bin eher derjenige der so ein Teil entwerfen / konstruiern könnte. Daher ist dieses Monstrum für mich immer wieder sehenswert und interessant.

LG Andreas

profile.country.DE.title
fhowi01

@Andreas.Stiller Hallo Andreas, schönen Dank für die Infos dazu. Ja, auf ein paar Tage ist es wohl prima auszuhalten. Was da alles zu entdecken ist. Die Gartenstadt Marga als Teil Senftenbergs. Hat mich überhaupt erst dazu gebracht, mich mit dem Thema der Gartenstädte zu beschäftigen. Die Maschinen sind doch auch faszinierend. Sonst würde ja zum Beispiel "Ferropolis", westlich von Leipzig, gar keinen Sinn machen, wenn da nicht Menschen von außerhalb der Ingenieurberufe oder der Montanindustrie hingingen. Viele Grüße, Holger