Join now - be part of our community!

MirrorLink

profile.country.DE.title
pietje99
New

MirrorLink

Ich finde für Sony mobile keinen Support.

Deshalb möchte ich an den Sony Support hier eine allgemeine Anfrage stellen:
Gibt es oder gab es in den letzten Jahren Smartphones von Sony, welche auch MirrorLink unterstützen und besteht diese Unterstützung auch weiterhin? Welche Smartphones sind das konkret?

Samsung hat seinen MirrorLink Zertifizierungsserver mit heutigem Tage eingestellt.

Tags (2)
4 REPLIES 4
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @pietje99,

 

wenn du mit "Mirror Link" die "MiraCast" Funktion meinst geht das bei jedem Sony Smartphone das mir in den letzten Jahren über den Weg gesprungen ist.

 

Es ging bei meinem über sechs Jahre alten Xperia XA, geht bei meinem zwei Jahre alten Xperia XZ3 und auch bei meinem neuen Xperia 5.

 

- Nic

profile.country.DE.title
pietje99
New

Hi @IamNic,

vielen Dank für die Antwort, welche natürlich mein Problem nicht löst:

Ich meine "MirrorLink" und nicht "MiraCast". Wenn du "MirrorLink" bisher nicht kennst: Das ist die Funktion, mit der man Smartphone-Inhalte auf dem Media-System eines halbwegs modernen Autos spiegeln kann.

Die Alternative zu "Android Auto" also, jedoch mit dem großen Vorteil, dass man dort auch OffLine-Navigations-Apps (Sygic, HereWeGo, usw.) spiegeln kann, was eben bei "Android Auto" nicht möglich ist.

-pietje

Tags (2)
profile.country.NL.title
Strampke
Expert

It seems mirrorlink is being outphased by the industry.

When you're going to the mirrorlink website you'll see that the latest smartphones do not support it anymore.

I've found this article on XDA.

profile.country.DE.title
pietje99
New

Sehr geehrter Herr Strampke,

ich fürchte, Sie haben recht, auch wenn die Entscheidung von Samsung
völlig unverständlich ist:

1. gibt es MirrorLink schon sehr lange und es ist deshalb in vielen
auch älteren Autos präsent (teilweise unter anderen Namen) und in mehr
und mehr neuen Autos ebenfalls (VW-T-Cross, VW Golf 8, VW T-Roc usw.)

2. sind viele Apps (im Besonderen OffLine-Navi-Apps) für MirrorLink
angepasst.

3. Android Auto ist deshalb absolut keine brauchbare Alternative, da
es viel zu wenige Apps und überhaupt keine OffLine-Navi-Apps hat.

Weshalb aber nun Sony keine bessere Unterstützung für MirrorLink
bietet, ist mir deshalb umso rätselhafter ...

Mit freundlichen Grüßen

**********

***************

 

 

 



Dieser Beitrag wurde moderiert (*), um den Community-Richtlinien zu entsprechen.