Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Farbraum sRGB

profile.country.DE.title
FraFoeAc
Mitglied

Farbraum sRGB


Hallo Sonüsse,

in meiner a580 habe ich den Farbraum auf sRGB eingestellt. Es wird auch ein Bild erstellt mit dem Namen DSCxxxxx.ARW. Nun importiere ich dieses Bild in Aperture und da wird mir ein Farbraum 'Adobe RGB' angezeigt. Für mich ist das ein Widerspruch oder gibt es eine einfache Erkärung dafür?

Ich sage schonmal Danke!

Herzlichen Gruß, Franz
8 ANTWORTEN 8
profile.country.de_DE.title
FotoSammler
Mitglied


Hallo Franz,


zu 'Aperture' kann ich nichts sagen (benutze ich nicht), aber: Die ARW-datei deutet darauf hin, dass es sich um ein Bild im RAW-Format handelt, das beinhaltet die "Roh-Daten", wie sie vom Sensor geliefert werden.


Beim Export in jpg (oder Fotografieren im jpg-Modus - "FINE") wird ein Farbraum verwendet. Die A580 kann dabei auf - standardmäßig - sRGB oder AdobeRGB eingestellt werden. Den Dateinamen der jpg-Bilder wird dann ein "_" vorangestellt.


In Deinem Fall vermute ich, dass 'Aperture' standardmäßig auf den Export im AdobeRGB - Farbraum eingestellt ist. Das hat aber nichts mit der ARW-Datei zu tun.


Viele Grüße





Andreas

profile.country.de_DE.title
FotoSammler
Mitglied


Hallo Franz,


zu 'Aperture' kann ich nichts sagen (benutze ich nicht), aber: Die ARW-datei deutet darauf hin, dass es sich um ein Bild im RAW-Format handelt, das beinhaltet die "Roh-Daten", wie sie vom Sensor geliefert werden.


Beim Export in jpg (oder Fotografieren im jpg-Modus - "FINE") wird ein Farbraum verwendet. Die A580 kann dabei auf - standardmäßig - sRGB oder AdobeRGB eingestellt werden. Den Dateinamen der jpg-Bilder wird dann ein "_" vorangestellt.


In Deinem Fall vermute ich, dass 'Aperture' standardmäßig auf den Export im AdobeRGB - Farbraum eingestellt ist. Das hat aber nichts mit der ARW-Datei zu tun.


Viele Grüße





Andreas

profile.country.DE.title
FraFoeAc
Mitglied




>
>
>
> In Deinem Fall vermute ich, dass 'Aperture' standardmäßig auf den Export im AdobeRGB - Farbraum eingestellt ist. Das hat aber nichts mit der ARW-Datei zu tun.
>
>
> Viele Grüße
>
>
>
>
>
>
> Andreas
>
Hallo Andreas,

danke für die schnelle Antwort.
Deine Erklärung leuchtet mir ein, werde deshalb mal im Aperture-Forum forschen.
Dir ein schönes Wochenende.

Herzlichen Gruß, Franz
profile.country.DE.title
FraFoeAc
Mitglied




>
>
>
> In Deinem Fall vermute ich, dass 'Aperture' standardmäßig auf den Export im AdobeRGB - Farbraum eingestellt ist. Das hat aber nichts mit der ARW-Datei zu tun.
>
>
> Viele Grüße
>
>
>
>
>
>
> Andreas
>
Hallo Andreas,

danke für die schnelle Antwort.
Deine Erklärung leuchtet mir ein, werde deshalb mal im Aperture-Forum forschen.
Dir ein schönes Wochenende.

Herzlichen Gruß, Franz
profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hi Franz


Das ist wahrscheinlich kein Widerspruch; ich vermute, dass Aperture standardmässig mit Adobe RGB arbeitet. Ob man den Farbraum im Programm auf sRGB ändern kann, weiss ich nicht, würde aber erstaunt sein, wenn das nicht möglich wäre - zumindest beim Export der Bilder sollte das gehen.


Lg, Erwin

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hi Franz


Das ist wahrscheinlich kein Widerspruch; ich vermute, dass Aperture standardmässig mit Adobe RGB arbeitet. Ob man den Farbraum im Programm auf sRGB ändern kann, weiss ich nicht, würde aber erstaunt sein, wenn das nicht möglich wäre - zumindest beim Export der Bilder sollte das gehen.


Lg, Erwin

profile.country.DE.title
FraFoeAc
Mitglied




> zigizgy schriebHi Franz
>
> ..., dass Aperture standardmässig mit Adobe RGB arbeitet.
>
>
> Lg, Erwin
>
Hallo Erwin,

genau so ist es, das macht Aperture und lässt sich nicht ändern, wie ich bis jetzt erfahren habe.

Herzlichen Gruß, Franz
profile.country.DE.title
FraFoeAc
Mitglied




> zigizgy schriebHi Franz
>
> ..., dass Aperture standardmässig mit Adobe RGB arbeitet.
>
>
> Lg, Erwin
>
Hallo Erwin,

genau so ist es, das macht Aperture und lässt sich nicht ändern, wie ich bis jetzt erfahren habe.

Herzlichen Gruß, Franz