Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Grundsatzproblem mit der alpha 77: Finster nach dem Auslösen ...

profile.country.DE.title
MonsieurCB
Entdecker

Grundsatzproblem mit der alpha 77: Finster nach dem Auslösen ...


Hallo! Vielleicht mache ich ja einen Denkfehler oder hab etwas falsch eingestellt .... aber was mich nervt, ist,dass der eigentliche VORTEIL einer spiegellosen Kamera (keine Verdunklung während des Auslösens) bei meiner 77 und Verwendung durch den Sucher ein NACHTEIL ist: Nach jedem Auslösen wird's erst mal - oft sekundenlang - finster und die Meldung "Verarbeitung" (oder so ähnlich) wird gezeigt. Das heißt: Nach jedem Auslösen sehe ich im Sucher erst mal eine Zeitlang GAR NIX und dann kurz das eben aufgenommene Bild. Und das NERVT.


Ich dachte erst, es liegt vielleicht an meinen Voreinstellungen und habe deshalb sämtliche kamerainternen Bildbearbeitungsfunktionen (Objektivkorrekturen, Effekte etc.) auf OFF gestellt - aber das ändert gar nichts.


Was tun???? Danke für Tipps!

10 ANTWORTEN 10
profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher


Im Menu "Zahnrad" die Funktion "playback" (weiss im Moment nicht wie die in Deutsch heisst) auf AUS stellen; dann zeigt Dir die Kamera das eben aufgenommene Bild nicht an und Du kannst sofort weiterknipsen (Bei Ein zeigt sie 2, 5 oder 10 Sekunden das Bild an. Oder: Einfach auf den Auslöser drücken - dann wird das "playback" sofort abgeschaltet.


Lg, Erwin



profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher


Im Menu "Zahnrad" die Funktion "playback" (weiss im Moment nicht wie die in Deutsch heisst) auf AUS stellen; dann zeigt Dir die Kamera das eben aufgenommene Bild nicht an und Du kannst sofort weiterknipsen (Bei Ein zeigt sie 2, 5 oder 10 Sekunden das Bild an. Oder: Einfach auf den Auslöser drücken - dann wird das "playback" sofort abgeschaltet.


Lg, Erwin



profile.country.de_DE.title
dibauer12
Besucher


Das gleiche hab ich doch heute schon einmal gelesen - im SonyUserForum


Dirk

profile.country.de_DE.title
Timm_Kimm
Neues Mitglied


Wenn "Verarbeiten" da steht, ist die Rauschminderung aktiv. Da wird jedes Bild bei geschlossenem Verschluss noch mal genauso lange wie die Auslösezeit war "nachbelichtet", um das Rauschen besser rausrechnen zu können.


Die zweite Möglichkeit steht schon oben und nennt sich Bildkontrolle.

profile.country.de_DE.title
Timm_Kimm
Neues Mitglied


Wenn "Verarbeiten" da steht, ist die Rauschminderung aktiv. Da wird jedes Bild bei geschlossenem Verschluss noch mal genauso lange wie die Auslösezeit war "nachbelichtet", um das Rauschen besser rausrechnen zu können.


Die zweite Möglichkeit steht schon oben und nennt sich Bildkontrolle.

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Es gibt aber auch noch ein paar mehr Möglichkeiten, wie ich getestet habe :-).





LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Es gibt aber auch noch ein paar mehr Möglichkeiten, wie ich getestet habe :-).





LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
dibauer12
Besucher


Die da wären?

Dirk

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Eigentlich alles wo es um interne Bildverarbeitung geht, also Rauschunterdrückung bei hoher ISO und Langzeit, Multiframe ISO, HDRI, DRO +1-6, Bildeffekte, oder kurz gesagt bei RAW ohne Rauschuntertdrückung gibt es das nicht :-).





LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/