Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Minolta und die a77

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Minolta und die a77


Hallo ins Forum,

ich weiß allerdings nicht ob ich in der richtigen Abteilung poste.

So, nun meine Fragen;

>> "wie vertragen sich die a77 und die Minolta Objektive"?

>> "sind die Minolta-Röhrchen von der optischen Leistung besser als Sigma"?

Ich habe das Gefühl, obwohl doch schon so alt, dass die Minolta-Röhrchen

hochwertiger sind als die meisten Sigma-Linsen.

Oder täusche ich mich da?

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
14 ANTWORTEN 14
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Timm_Kimm

... nun dann werde ich mal, nach Ostern, die Upgrade-Action von Sigma abwarten

und auf verbesserte Ergebnisse hoffen.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Timm_Kimm

... nun dann werde ich mal, nach Ostern, die Upgrade-Action von Sigma abwarten

und auf verbesserte Ergebnisse hoffen.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber



Hallo Jürgen,

die A77 verträgt sich bestens mit meinen Minolta AF-Objektiven (siehe mein Profil). Von Sony habe ich nur das 70-400 und das 16-80 Zeiss, welches z.Z. als immer Dabei-Objektiv fungiert.
Selbst mit dem 1,4x oder dem 2x Minolta-Konverter am 2,8/200mm APO funktioniert die A77 völlig problemlos.

Das Minolta früher zu den führenden Objektivherstellern gehörte, ist ja wohl allgemein bekannt. Neben der Massenware gab es einige "Schätzchen", die mit ihrer Qualität auf dem Markt ganz weit oben standen. Ich denke da an die G-Serie oder das AF 100 Makro, das auf einer Stufe mit dem 100mm Makro-Elmar-R von Leica stand. Das 2,8/200 APO zählte zu den weltweit 10 besten Objektiven, die je gebaut wurden.
Über die optische Qualität der Minolta-Linsen brauchen wir also nicht reden :-))

Ob sie von der optischen Leistung besser sind als Sigma-Objektive, das kann ich nicht beurteilen, weil ich keinen Vergleich habe. Aber ich denke mal, daß Minolta nicht schlechter ist. Mechanisch dürften sie die Sigma-Linsen sogar übertreffen - ich fotografiere seit 1971 mit Minolta, mir ist noch nie ein Objektiv kaputt gegangen. Im Gegenteil: Das 17-35G hat sogar mal einen Sturz aus ca. 1,20 Meter auf Felsboden überstanden !
Mein 16-80 Zeiss war schon zweimal bei Geissler !

Ich hatte also noch keinen Grund, meine Minolta-Linsen in den Keller zu bringen oder gar zu verkaufen , um mir dann Sony oder ähnliches anzuschaffen

Gruß Jürgen

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Jürgen,

auch Dir für die Antwort vielen Dank.

Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Jürgen,

auch Dir für die Antwort vielen Dank.

Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
MarkusReugels
Neues Mitglied


Hallo Jürgen,


Ich benutzte fast ausschließlich Minolta Objektive und bin damit auch sehr zufrieden. Bisher habe ich keine Probleme bei der Alpha 77 feststellen können. Natrülich ist nicht jedes Objektiv das Minolta gebaut hat ein Prachtexemplar, aber die Objektive die in meiner Sammlung sind, habe eine sehr gute Qualität und ich würde sie wieder kaufen. Ich benutzte diese Objektive und damit habe ich nur gute erfahrungen...


Minolta 50 /1.4
Minolta 28 /2.8
Minolta 28-75 /2.8
Minolta 100 /2.8 RS Macro
Minolta 80-200 /2.8 G-HS


lg


Markus



profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Markus,

vielen Dank für die Offenlegung Deines Objektivparks.

Jedoch fehlt mir ein wenig im unteren Bereich.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Markus,

vielen Dank für die Offenlegung Deines Objektivparks.

Jedoch fehlt mir ein wenig im unteren Bereich.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


... es ist schon schlimm, anscheinend gibt es hier Leute die es einem nicht gönnen wenn man sich

mal etwas hochwertiges kauft. Da wird die Nachfrage nach dem besseren Objektiv, bzw. das Erörtern

der richtigen Linse als Gejammer abgetan. Ich werde mit Sicherheit meinen Objektivpark im Laufe der Zeit

besser ausstatten, aber alles auf einmal geht nicht.

Warum entschuldige ich mich eigentlich hier?

Man bekommt anonyme Mitteilungen von "Schall u. Rauch" im Gästebuch der Hompage und wird dämlich

angequatscht.

Gut das man Einträge von solchen "Vollpfosten" löschen kann.

Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.