Share your experience!
Heyho,
ich habe einfach mal auf der Tamron seite ein bisschen herum gestöbert und dann das hier entdeckt.
http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data/the-18-200mm-f35-63-di-iii-vc-for-sony-nex.html
http://www.tamron.co.jp/en/lineup/b011/
Ein neues Superzoom vom Hause Tamron.
Mit freundlichen Grüßen
Chrissi
Hi,
habs seit heute hier. Leider aber keine Ruhe und Zeit zum ausführlichen Testen (bin gestern an der Bandscheibe operiert worden und brauche leider beide Arme für die Gehhilfen). Nur so viel: Die Verarbeitung gefällt, aber: Der Autofokus wird mit steigendem Zoom deutlich langsamer - mit Schnappschuss ist da nix mehr bei 200mm. Da ist der Zoom des Zeis-2470 am alten Adapter fast genau so schnell, bzw. langsam. Ich hoffe, dss ich in ein bis zwei Wochen wieder fitter bin und dann erste vernnünftige Fotos liefern kann.
Fall das noch jemand liest, der zufällig den LA-EA2 hat:
WIe sieht das eigentlich mit dem neuen Adapter aus LA-EA2 an der alten NEX-5 aus? Läuft der nach dem Systemupdate an meiner alten Nex-5? Und bringt dieser Vorteile gegenüber meinem alten LA-EA1?
VlG & guten Rutsch
Ralf
Hi,
habs seit heute hier. Leider aber keine Ruhe und Zeit zum ausführlichen Testen (bin gestern an der Bandscheibe operiert worden und brauche leider beide Arme für die Gehhilfen). Nur so viel: Die Verarbeitung gefällt, aber: Der Autofokus wird mit steigendem Zoom deutlich langsamer - mit Schnappschuss ist da nix mehr bei 200mm. Da ist der Zoom des Zeis-2470 am alten Adapter fast genau so schnell, bzw. langsam. Ich hoffe, dss ich in ein bis zwei Wochen wieder fitter bin und dann erste vernnünftige Fotos liefern kann.
Fall das noch jemand liest, der zufällig den LA-EA2 hat:
WIe sieht das eigentlich mit dem neuen Adapter aus LA-EA2 an der alten NEX-5 aus? Läuft der nach dem Systemupdate an meiner alten Nex-5? Und bringt dieser Vorteile gegenüber meinem alten LA-EA1?
VlG & guten Rutsch
Ralf
Hallo Ralf,
habe bei meiner alten Nex-5 die FW 05 aufgespielt, den LA-EA2 mit dem alten Minolta 50/2,8 Macro aufgesetzt, hat sofort funktioniert. Vorteil: AF funktioniert, Nachteil: der Akku soll schneller leer werden. LA-EA1 habe ich nicht, kann also nichts dazu sagen.
VG+gNJ
tinger
Eins interessiert mich aber dennoch brennend: warum baut Tamclon Objektive die es doch von Sony schon gibt, statt die, die es noch nicht gibt, wo doch so viele über die begrenzte Auswahl meckern?
* günstiger im Preis (600 zu 800 Euro)
* leichter im Gewicht (460 zu 524 Gramm)
* kleiner in den Abmessungn (62x96,7 zu 75,5×99 Durchmesser x Länge)
* kleinerer Filterdurchmesser (62 zu 67 cm)
* zwei farbliche Varianten
Wenn die Abbildungsleistungen stimmten, reichen die Punkte oben vollkommen, um als günstere Alternative im Segment der "Di III"-Objektive Fuß zu fassen und NEXen zu zieren. Für Tamron ist die NEX, die sich ja zu einem Verkaufserfolg zu mausern scheint, eine gute Möglichkeit sich weitere Märkte zu erschließen.
Warum nicht andere Brennweiten? - Wahrscheinlich sind die längst in Planung oder soger im Prototypenstadium. Allerdings hat Sony hier noch einen Entwicklungsvorsprung, so dass ein Angriff auf noch nicht bediente Brennweiten nur dann gelingen kann, wenn die Qualität stimmt. Ein etabliertes Objektiv ist hier bezogen auf die Vorreiterstellung leichter anzugreifen, da man ja nur genausogut sein muss und andere Punkte als Zusatz in die Waagschale werden kann. Bei einer Neuentwicklung stellt diese zunächst die Referenz dar und wenn sie das nicht lange bleibt, ist der Ruf schnell versaut und der zu erschließende Markt erst verbaut.
Ich würde das letztlich als reine Risikoabwägung sehen. Mit einem guten 18-200 Di III gelingt die Marktöffnung genauso, man macht sich einen Namen in dem Segment und hat dann mehr Spielraum für weitere Experimente.
Weil es leichter, schlanker und zwei Linsen im Inneren mehr hat. Und ich finde im Video, das Du verlinkt hast, sieht man recht gut, dass das Tamron schneller fokussiert.
VlG
Ralf
Moin Moin,
die 800 € sind vieleicht noch ein Wunschdenken von Sony, mittlerweile haben sich die Preise der beiden Objektive auf ca. 85 € im Internethandel angenähert. Ich bin zwar kein Freund von diesen sogenannten Superzooms und schleppe lieber ein Objektiv zum abdecken dieser Brennweiten mehr mit mir herum, mache allerdings auch keine Videos.
Es ist natürlich die Frage was man bei dieser geringen Preisdifferenz macht, ein Original Objektiv ist in den meisten Fällen allerdings wertbeständiger.
Warum Tamron allerdings ein schon vorhandenes Objektiv auch noch auf den Markt bringt, dieses habe ich mich auch schon gefragt. Hier wären wohl Lücken zum Sony Programm zu schließen angebrachter gewesen. Lichtstärkerer oder längere Brennweiten wären doch wohl eine gute Alternative. Ein 90mm Makro z.B., das Tamron ja auch im Programm hat, dieses wäre mal eine gute Alternative zu dem 30mm von Sony. Vielleicht hat man sich bei der Lizenzvergabe aber auch intern geeinigt was gebaut werden darf und was nicht, wer weiß das schon.
Gruß Didi
Moin Moin,
die 800 € sind vieleicht noch ein Wunschdenken von Sony, mittlerweile haben sich die Preise der beiden Objektive auf ca. 85 € im Internethandel angenähert. Ich bin zwar kein Freund von diesen sogenannten Superzooms und schleppe lieber ein Objektiv zum abdecken dieser Brennweiten mehr mit mir herum, mache allerdings auch keine Videos.
Es ist natürlich die Frage was man bei dieser geringen Preisdifferenz macht, ein Original Objektiv ist in den meisten Fällen allerdings wertbeständiger.
Warum Tamron allerdings ein schon vorhandenes Objektiv auch noch auf den Markt bringt, dieses habe ich mich auch schon gefragt. Hier wären wohl Lücken zum Sony Programm zu schließen angebrachter gewesen. Lichtstärkerer oder längere Brennweiten wären doch wohl eine gute Alternative. Ein 90mm Makro z.B., das Tamron ja auch im Programm hat, dieses wäre mal eine gute Alternative zu dem 30mm von Sony. Vielleicht hat man sich bei der Lizenzvergabe aber auch intern geeinigt was gebaut werden darf und was nicht, wer weiß das schon.
Gruß Didi
Ja wer weiß das schon, soviele Altgläser für die NEX und genau hier hat man am Stabilisator in der NEX gespart, das nerft schon ein wenig. AF für die neuen Objektive hätte durchaus gereicht, um sich abzugrenzen. 😞
Naja ein:
Samyang/Rokinon 8mm f/2.8 for NEX kommt vielleicht im März.