Share your experience!
Hallo,
da ich mich noch immer nicht zum Kauf der A77 durchringen konnte, habe ich nun aktuell beim Händler meines Vertrauens meine drei Objektive Sigma 17-70 (von 2007), Minolta 28-105 sowie Sigma 70-200 (von 2009) testen dürfen bei Verwendung von 24 MP und div. ISO-Einstellungen. Die Resultate sehen nicht schlecht aus, besitzen jedoch kurioserweise nicht die Knackigkeit meiner kleinen Immer-dabei-Knipse Sony HX 7V mit "nur" 16MP. Bin nun also weiter verunsichert und frage daher die Éxperten, ob dies tatsächlich möglich sein kann.
Was mich positiv überrachte war das Rauschverhalten im HighISO-Bereich, was ich so nicht erwartet hatte nach all den nicht so tollen Erfahrungsberichten.
Abschließende Frage also: taugen meine Linsen nicht wirklich für die A77 ?
Danke für fachliche Einschätzungen der kompetenten Moderatoren und anderen Mitstreitern mit Gruß von
- albi -
>
> albi -
Wo hat der Sucher eine Seele?
Was die Menschen so alles schreiben da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
albi,
ganz ehrlich "was erwartest Du denn eigentlich durch einen Sucher zu sehen"?
Der ist nur zum durchschauen gedacht damit Du Deine Fotos nicht in's Blaue machst.
Gruß
Jürgen
Na ja - dann bist Du auf einen Systemwechsel aus - ich empfehle dazu: michael niaverani und viktor gernot:
eine zentrale Aussage des Auftritts: ich bin mit der Gesamtsituation nicht zufrieden und ich weiss nicht, was ich will.
Erwin
Sorry, meine Herren, dass ich mich nochmal melde, aber Sie haben mich leider gründlich missverstanden. Für meine Arbeit z.B. im Studio ist ein brillanter Sucher unerlässlich, denn ich schaue nicht nur durch, sondern beurteile sehr intensiv die Dinge (Produkte, Food, hochglänzende, stark reflektierende Geräte und Blasinstrumente),die ich zu fotografieren habe. Nun bin ich halt diesbzgl. verwöhnt durch langjährige Arbeit im Mittelformat und auch der Sucher der A700 ist okay. Vielleicht aber hilft mir nun die neue Möglichkeit des LiveView der A77 bei der Bildbeurteilung, damit ich den anderen Herrn beruhigen kann bzgl. meiner Wechselgedanken zu N oder C. Also werde ich nun nochmal testen gehen und wünsche mir dabei selber viel Erfolg, gell?
- albi -
Moin Albi,
hast Du schon mal überlegt, die Kamera per HDMI an einen (vorhandenen) Fernseher/Monitor anzuschließen?
Gruß
Axel
(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!
Hallo,
nein, habe einen solchen Anschluss noch nicht probiert. Zunächst aber ein aktueller Lagebericht: gestern war ich bei zwei weiteren Händlern mit meinem 17-70mm Sigma-Obj. Beim ersten hat diesmal kein Auslösungsversuch funktioniert, beim 2. Händler hats plötzlich geklappt, bei Umstellung auf Hochformat dann wieder nicht. Also muss ich die Sigma-Linsen wohl doch zum upgraden einsenden. Ansonsten waren die Sucher-Durchblicke schon besser weil dran gewöhnt, vor allem wenn ich die ganzen Einblendungen wie Daten und z.B. Gitterlinien weglasse. Also könnte die A77 doch relevant für mich werden und der besorgte Herr kann wg. meiner Wechselgedanken weiterhin beruhigt sein, was aber nicht ausschließt, sollte ich morgen reichlich im lotto gewinnen, dann...............
Nix für ungut von
- albi -
Hi Albi
na dann weiterhin viel Freude bei der Evaluation.
Ein völlig ruhiger und sorgloser
Erwin