Share your experience!
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage, unzwar habe ich zu meinem 15. Geburtstag eine a550 bekommen. Ein Objektiv hatte ich schon. Sigma 28-200 aber dieses Objektiv ist shcon 15 Jahre alt. Wenn ich mit der Kamera fotos mache und dan sie auf dem PC mach, wenn ich dan Zoom ist dass Bild verschwommen. Liegt das an dem Objektiv? oda ist die Kamera so?
Würde mich auf eine Antwort freuen
Liebe Grüße
Yasin
Hallo Yasin,
an den Exif-Dateien kannst du sehen, das beide Aufnahmen völlig unterschiedliche Voraussetzungen hatten: Unterschiede in den Brennweiten und Unterschiede in den Lichtverhältnissen. Nach meiner Auffassung sind die Situationen so, dass die Bedingungen für die Alpha viel schwieriger sind.
Dem Foto der Alpha fehlt Kontrast und Tiefe. Hinzu kommt, das mit einer sehr hohen ISO fotografiert wurde. Der Kontrast- und Tiefenverlust ist auf die, für Portraits hohe Brennweite zurückzuführen. Um in die Detailauflösung wie beim Canon-Foto zu kommen, müsste die Brennweite noch weiter verlängert werden. Damit würde die Tiefe des Fotos weiter reduziert. Ein weiterer Aspekt: bei langen Brennweiten ist die Verwackelungsgefahr viel größer.
Eine weitere Ursache könnte auch beim verwendeten Objektiv liegen.
Ich denke, das beide Fotos so nicht mit einander vergleichbar sind. Schon gar nicht kann darauf geschlossen werden, dass die Alpha keine scharfen Bilder macht. Selbst wenn wir zu dem Urteil kommen sollten, das die Alpha diese Situation nicht ganz beherrscht hat, ist immer noch nicht gesagt, dass die Canon diese Situation beherrscht hätte.
Teste die Alpha weiter. Du wirst sehen, unter vergleichbaren Bedingungen macht die Alpha auch vergleichbare Fotos.
LG Siegfried
Hallo,
ich bedanke mich vielmals für eure Hilfe. Jetzt weiß ich mehr :).
Eine letzte Frage wie kann man die Blende und die Verschlusszeit ändern oder woran hängt es ab :)?
Danke schonmal für eure Antwort
Liebe Grüße Yasin
Hallo,
ich bedanke mich vielmals für eure Hilfe. Jetzt weiß ich mehr :).
Eine letzte Frage wie kann man die Blende und die Verschlusszeit ändern oder woran hängt es ab :)?
Danke schonmal für eure Antwort
Liebe Grüße Yasin
Hallo Yasin und herzlichen Glückwunsch zur Alpha 550...
Aller Anfang ist schwer, wie Du selbst schon mitbekommen hast. Wenn ich mir Deine letzte Frage jedoch so ansehe, würde ich gern mal wissen, ob Du die Bedienungsanleitung Deiner Kamera schon gelesen hast...
Auch wenn man immer sofort das neue "Spielzeug" ausprobieren will (ich kenne das selbst nur allzu gut ), empfiehlt es sich - gerade bei komplexen technischen Geräten - die Anleitung vorher genau zu lesen. Oder aber die Anleitung beim Ausprobieren dabei zu haben und sich Schritt für Schritt durchzuarbeiten. Denn in der Anleitung stehen viel wichtige Dinge und vor allem GRUNDLAGEN für gute Fotos.
Wenn Du Dich danach noch etwas mehr mit deine Kamera befassen möchte, kannst Du Dir das Praxishandbuch zur Alpha 500/550 kaufen/wünschen. Das kommt glaube ich Ende Februar raus (DataBecker Verlag, soviel ich weiß). Ich habe bereits eins geschenkt bekommen, jedoch ist es ncoh nicht auf dem Markt.
Darin findest Du weiterführende Tipps und Tricks.
So nun dennoch eine Antwort zu Deiner Frage:
Deine Kamera hat verschiedene Aufnahemmodi. Neben den ganezn "Spielereiprogrammen" die wichtigsten: P, A, S und M - Programmautomatik, Zeitautomatik (Blendenpriorität), Blendenautomatik (Zeitpriorität), Manueller Modus.
In P sucht die Kamera selbst eine mögliche Blenden/Zeitkombination.
In A gibts Du per Moduswahlrad die Blende vor, dei Kamera sucht dazu eine passende Belichtungszeit (macht sich vor allem dann gut, wenn Du mit Unschärfe (verschwommener Hintergrund) arbeitest.
In S gibst Du die Zeit vor, die Kamera sucht dazu die passende Blende.
und in M musst Du alles allein einstellen. Hier braucht man einfah etwas Übung. Daher für den Anfang nicht so gut geeignet. Allerdigns - das ist ja das Schöne an der Digitalfotografie - kann man sich das Bild ja gleich ansehen udn somit per "try and error" herausfinden, welche Auswirkungen verschieden Einstellungen haben...
Ich empfehle Dir aber auf jeden Fall zunächst einen tiefen Blick ins Handbuch. Dann weißt Du mehr. Ist auch alles ganz einfach beschrieben...
Viel Spaß beim Ausprobieren und viele Grüße,
Frederik.
Hallo Yasin und herzlichen Glückwunsch zur Alpha 550...
Aller Anfang ist schwer, wie Du selbst schon mitbekommen hast. Wenn ich mir Deine letzte Frage jedoch so ansehe, würde ich gern mal wissen, ob Du die Bedienungsanleitung Deiner Kamera schon gelesen hast...
Auch wenn man immer sofort das neue "Spielzeug" ausprobieren will (ich kenne das selbst nur allzu gut ), empfiehlt es sich - gerade bei komplexen technischen Geräten - die Anleitung vorher genau zu lesen. Oder aber die Anleitung beim Ausprobieren dabei zu haben und sich Schritt für Schritt durchzuarbeiten. Denn in der Anleitung stehen viel wichtige Dinge und vor allem GRUNDLAGEN für gute Fotos.
Wenn Du Dich danach noch etwas mehr mit deine Kamera befassen möchte, kannst Du Dir das Praxishandbuch zur Alpha 500/550 kaufen/wünschen. Das kommt glaube ich Ende Februar raus (DataBecker Verlag, soviel ich weiß). Ich habe bereits eins geschenkt bekommen, jedoch ist es ncoh nicht auf dem Markt.
Darin findest Du weiterführende Tipps und Tricks.
So nun dennoch eine Antwort zu Deiner Frage:
Deine Kamera hat verschiedene Aufnahemmodi. Neben den ganezn "Spielereiprogrammen" die wichtigsten: P, A, S und M - Programmautomatik, Zeitautomatik (Blendenpriorität), Blendenautomatik (Zeitpriorität), Manueller Modus.
In P sucht die Kamera selbst eine mögliche Blenden/Zeitkombination.
In A gibts Du per Moduswahlrad die Blende vor, dei Kamera sucht dazu eine passende Belichtungszeit (macht sich vor allem dann gut, wenn Du mit Unschärfe (verschwommener Hintergrund) arbeitest.
In S gibst Du die Zeit vor, die Kamera sucht dazu die passende Blende.
und in M musst Du alles allein einstellen. Hier braucht man einfah etwas Übung. Daher für den Anfang nicht so gut geeignet. Allerdigns - das ist ja das Schöne an der Digitalfotografie - kann man sich das Bild ja gleich ansehen udn somit per "try and error" herausfinden, welche Auswirkungen verschieden Einstellungen haben...
Ich empfehle Dir aber auf jeden Fall zunächst einen tiefen Blick ins Handbuch. Dann weißt Du mehr. Ist auch alles ganz einfach beschrieben...
Viel Spaß beim Ausprobieren und viele Grüße,
Frederik.
Hallo Frederik,
danke erstmals.
Du hast Recht, als ich die Kamera bekommen hab, habe ich das Handbuch nicht gelesen weil ich gleich anfangen wollte. Gestern hat mir mein Vater empfholen das Handbuch mal zu lesen. Als ich das Handbuch ein bischen gelesen hab, ist mir aufgefallen das ist einigs nicht wusste. Jetzt weiß ich acuh mehr über die Kamera. Deine Tipps sind sehr Hilfsreich, Danke :).
Mein Objektiv ist ja ein Weitwinkelobjektiv und ich fotografier meißt Portreits.
Ich denke ich werde mir mal das Handbuch GANZ durch lesen und anschließen ein kleineres Objektiv kaufen.
Liebe Grüße
Yasin