- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
[XE9005] Netflix UHD wird nicht mehr gelistet
Hallo zusammen,
bei Netflix werden die Videos unter 4K nicht mehr als UHD angezeigt. Sie werden gelistet als HD-Videos. In Amazon sind UHD Videos noch aufrufbar. Sobald ich im Playstore die Updates für Netflix deinstalliere werden die UHD-Filme wieder gelistet und auch angezeigt. Ich kann leider nicht sagen, seit wann das so ist.
Grüße
sdxe9005
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hast du mal Netflix darauf angesprochen .?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also es hängt mit dem Bluetooth Kopfhörer zusammen. Darauf muss man erst kommen. Sobald ich den Hörer mit dem TV koppele spielt Netflix keine UHD Filme ab. Sie werden zwar noch gelistet aber in HD. Entferne ich die Kopfhörer ist UHD wieder verfügbar. Ich habe es mit zwei Bluetooth Kopfhörer getestet und beides mal das gleiche Spiel.
Könnte einer das bitte mal testen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Selbes Bild bei mir auf dem XE9305
BT verbunden -> Netflix nur in HD
BT getrennt -> Netflix in 4k, HDR whatever
Wollte schon nen eigenen Thread aufmachen, aber "schön" zu lesen, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin.
Kann das jemand an den Support weiterleiten/melden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich könnte mir vorstellen, dass Netflix das aus Kopierschutzgründen so programmiert hat. Bei 4K-Material darf das Signal den TV nicht verlassen, allenfalls via HDMI mit HDCP.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Löscht man die akt. Updates von Netflix, dann geht wieder alles. Deswegen ist es ein Fehler, ob am TV oder App musst ihr rausfinden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
winposur schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass Netflix das aus Kopierschutzgründen so programmiert hat. Bei 4K-Material darf das Signal den TV nicht verlassen, allenfalls via HDMI mit HDCP.
Interessanter Ansatz, da es sich ja hierbei nur um ein Audiogerät handelt trotzdem etwas unsinnig.
Ich werde das Problem so lösen, dass ich per BT Transmitter den Ton über/nach meinem AVR auf den BT-Kopfhörer weiterleite, dann wird sich Netflix auch nicht beschweren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
nach nun knapp 2 Jahren ist das Problem wohl immer noch nicht gelöst und netflix teilt mir mit, dass ich der erste wäre, der das Problem hätte und man sich darum kümmert... seit Monaten auch bei mir keine Rückmeldung mehr dazu von netflix.
Auf erneute Anfrage heisst es dann von netflix, dass man sich an den Gerätehersteller wenden müsste, also Sony, obwohl das Problem nur mit netflix auftritt.
Wie dumm muss man sich als Kunde eigtl. ver*rschen lassen... bin echt sauer inzwischen.
teurer Sony TV, teure Sony Bluetooth Kopfhörer, Marktführer, netflix.. und dann jahrelang keine Lösung HDR und Bluetooth Audio gleichzeitig nutzen zu können..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe es bei mir auch festgestellt es ist ein SONY 55" XF85 Modell.
Gestern bei Netflix viel es mir auf; weil ich die Datenrate anschauen wollte. 6 Underground lief nur noch in HD nachdem ich die Bluetoothkopfhörer verbunden hatte.
Unglaublich !!!!