Share your experience!
Hallo ins Forum,
erstmal = ich habe noch keine a77, sondern trage mich mit dem Gedanken mir im Laufe der nächsten Monate eine zusammen zusparen. Aber ich möchte im Vorfeld abklären ob ich meinen Objektivpark nutzen kann oder ob es sinnvoller ist sich mit einer anderen Alpha anzufreunden.
Nachdem ich schon so einige Fakten über die a77 nachgelesen habe stellt sich nur noch die Frage ob alle meine Objektive von der a77 angenommen werden. Auch hier im Forum bin ich zu meiner Frage noch mit keiner Antwort fündig geworden, deshalb meine Nachfrage.Der Sensor ist der gleiche wie in meiner a550 und somit dürfte das Problem schon mal keins sein. Nur habe ich gehört, aber ob das so richtig ist?, das sich die a77 nicht mit allen Linsen anderer Hersteller verträgt. Ich glaube verstanden zu haben das es etwas mit der Justierung zu tun hat.
Hier mal aufgeführt mein Objektivpark
*+SIGMA EX 1020 f4-5,6+*
*+SIGMA DC 18125 HSM f3,8+*
*+SIGMA DG 70300 f4,0 APO Macro+*
*+SIGMA DG 120400 f4,5 APO HSM+*
*+SIGMA EX 105 f2,8 DG Macro+*
*+MINOLTA 50 f1,7+*
und mein Blitz
*+Metz mecablitz 50 AF-1 digital+*
Gruß
Jürgen
Hallo
Habe auch die A550 und jetzt dazu die A77.
Habe 2 Sigma Objektive , das 70-300 DG macro und das 50mm1:2,8 DG EX Macro.
Beide funzen ohne Probleme.
Und die A77 ist ein Hammer Teil.
Wenn Du die A580 kaufst haste eigendlich die A550 mit zusätzlicher Video Funktion 2 Milli.Pix mehr und Spiegelvorauslösung sowie Abblendtaste.Das wars dann schon (OK da sind noch 3 Kreuzsensoren statt einem).
Gruß
Renato
Hallo
Habe auch die A550 und jetzt dazu die A77.
Habe 2 Sigma Objektive , das 70-300 DG macro und das 50mm1:2,8 DG EX Macro.
Beide funzen ohne Probleme.
Und die A77 ist ein Hammer Teil.
Wenn Du die A580 kaufst haste eigendlich die A550 mit zusätzlicher Video Funktion 2 Milli.Pix mehr und Spiegelvorauslösung sowie Abblendtaste.Das wars dann schon (OK da sind noch 3 Kreuzsensoren statt einem).
Gruß
Renato
Hallo Renato,
mittlerweile bin ich so unsicher, persönlich halte ich die 77 auch für Super, wohin ich mich nun
wenden soll.
Die 580, da hast Du recht, ist nur eine etwas verbesserte Ausführung meiner 550.
Es stellt sich nun die Frage, sind meine Linsen vllt. doch hochwertig genug um an der 77er gute
Ergebnisse zu liefern?
Einen neuen Objektivpark kann und will ich mir nicht leisten. Wohl aber habe ich es auf eine
Hochwertige Kamera mit mehr Möglichkeiten, aber ob ich die alle nutzen kann steht in den
Sternen, abgesehen.
Gruß
Jürgen
Hallo Renato,
mittlerweile bin ich so unsicher, persönlich halte ich die 77 auch für Super, wohin ich mich nun
wenden soll.
Die 580, da hast Du recht, ist nur eine etwas verbesserte Ausführung meiner 550.
Es stellt sich nun die Frage, sind meine Linsen vllt. doch hochwertig genug um an der 77er gute
Ergebnisse zu liefern?
Einen neuen Objektivpark kann und will ich mir nicht leisten. Wohl aber habe ich es auf eine
Hochwertige Kamera mit mehr Möglichkeiten, aber ob ich die alle nutzen kann steht in den
Sternen, abgesehen.
Gruß
Jürgen
Kann Dir sagen das ich mit meinem Sigma 50mm 2,8 top Fotos mit knackiger schärfe mache.
Mit dem 70/300er kann ich net genau sagen hab das als immer auf der A550 ,müsste mal probieren.
Wenn Du dein *+SIGMA EX 105 f2,8 DG Macro+ *auf die A77 machst denke ich das die Fotos genauso gut werden wie die von meinem 50ger.Finde das die EX Serie eh schon die etwas besseren sind.
Nimm doch einfach deine besten Objektive mit zu deinem Fotogeschäft und probier sie einfach mal aus.
In meinem Portfolio sind einige Fotos die ich mit der A77 gemacht habe , die sind dort schon richtig gut obwohl die ja verkleinert wurden.
Gruß
Renato
Kann Dir sagen das ich mit meinem Sigma 50mm 2,8 top Fotos mit knackiger schärfe mache.
Mit dem 70/300er kann ich net genau sagen hab das als immer auf der A550 ,müsste mal probieren.
Wenn Du dein *+SIGMA EX 105 f2,8 DG Macro+ *auf die A77 machst denke ich das die Fotos genauso gut werden wie die von meinem 50ger.Finde das die EX Serie eh schon die etwas besseren sind.
Nimm doch einfach deine besten Objektive mit zu deinem Fotogeschäft und probier sie einfach mal aus.
In meinem Portfolio sind einige Fotos die ich mit der A77 gemacht habe , die sind dort schon richtig gut obwohl die ja verkleinert wurden.
Gruß
Renato
Ich werde mal weiter auf die 77er sparen. Objektive kann ich vllt. mal beim Martin (fettbemme) auf
dem Usertreffen ausprobieren. Der hat bestimmt auch mehr das spezielle 77er Wissen als so ein
Wald und Wiesenverkäufer. Einen richtig guten Verkäufer bekommt man selten in den Fachmärkten
zu Gesicht und die kleinen und guten Fachgeschäfte können es sich meist nicht leisten sich eine a77
hinzulegen.
Ich habe ja noch etwas Zeit und vllt. gewinne ich ja mal eine, wer weiß.
Danke und Gruß
Jürgen
Ich werde mal weiter auf die 77er sparen. Objektive kann ich vllt. mal beim Martin (fettbemme) auf
dem Usertreffen ausprobieren. Der hat bestimmt auch mehr das spezielle 77er Wissen als so ein
Wald und Wiesenverkäufer. Einen richtig guten Verkäufer bekommt man selten in den Fachmärkten
zu Gesicht und die kleinen und guten Fachgeschäfte können es sich meist nicht leisten sich eine a77
hinzulegen.
Ich habe ja noch etwas Zeit und vllt. gewinne ich ja mal eine, wer weiß.
Danke und Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
wie ich schon gesehen habe, liest (und schreibst ein Wenig) auch in anderen Foren. Es gab da eine Diskussion, die Dir vielleicht weiterhilft.
Viele Grüße
Achim
Hallo Jürgen,
wie ich schon gesehen habe, liest (und schreibst ein Wenig) auch in anderen Foren. Es gab da eine Diskussion, die Dir vielleicht weiterhilft.
Viele Grüße
Achim