Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Alpha 35 - Fotos verschwommen!

profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher

Alpha 35 - Fotos verschwommen!

Hallo!!!
Habe mir vor kurzem eine Alpha 35 gekauft und ich weiß nicht, warum die Bilder bei WENIG LICHT ohne Blitzlicht immer verschwimmen. Auch im 'Tele-Zoom'-Programm verschwimmen sie!
Habt ihr Tipps für mich? Danke schon mal!






PS: Habe diese Diskussion ausversehen auch schon im Forum 'Stative' gestartet. Aber ich habe leider


keine Ahnung wie man das wieder löscht ! 😮

32 ANTWORTEN 32
profile.country.de_DE.title
sonymania-----
Besucher


Hi Brownie,


wenn ich das richtig verstanden habe, hast du nur Probleme bei bewegten Motiven (Bewegungsunschärfe) und nicht mit Verschacklungen der Kamera. Dabei hift dann leider kein Stativ, sondern nur entsprechend kurze Verschlusszeiten, um die Bewegung der Person "einzufrieren". ISO musst Du dann wahrscheinlich entsprechend höher einstellen, um eine korrekte belichtung zu bekommen. Ich habe gestern zufällig Deinen Thread im anderen Sony Forum gesehen und folgende Antprt, bzw. Tipps gepostet:


"Hallo Brownie,


bewegte Motive bei wenig Licht zu fotografieren ist immer schwierig. Da hilft meistens nur die ISO-Empfindlichkeit hoch zu stellen und manuell eine entsprechend kurze Verschlusszeit zu wählen.


Wahrscheinlich ist das Bild mit dem BMX-Fahrer bei super Wetter gemacht worden, so dass die Kamera in der Tele-Zoom-Einstellung automatisch eine kurze Verschlusszeit gewählt hat.





Welche ISO-Einstellung und welche Verschlusszeit die richtige ist, hängt von der Geschwindigkeit des Motivs und der Helligkeit des Umgebungslichtes ab. Da müsstest Du ein bisschen experimentieren und testen.


Du könntest z.B. den S-Modus wählen, ca. eine 1/100s einstellen und ISO auf Auto setzen. Falls das noch nicht reicht, 1/200s oder kürzer einstellen und falls das Bild dann zu dunkel ist, weil ISO Auto an seine Grenzen stößt, ISO 3200 oder höher einstellen. Wenn das Bildrauschen dann zu extrem ist, versuche es mal mit der "Multiframe-Rauschm." Die findest Du auch wenn Du die ISO-Taste drückst. Mit den rechts/links Steuertasten kannst Du dann den ISO-Wert einstellen.





Falls das alles nicht hilft, müsstest Du wahrscheinlich einen externen Blitz verwenden, der eine High-Speed-Synchrinisationsfunktion hat. Das sind alle Sony Blitze ausser dem HVL-F20AM. Für die Verwendung des Blitzes ist es wichtig zu wissen in welchem Aufnahmeabstand sich Dein Motiv befindet, um sicher zu gehen, dass die Reichweite des Blitzes groß genug ist.





Beschreibe doch am besten mal was Du fotografierst und unter welchen Bedingungen (Licht, Brennweite, Aufnahmeabstand, etc).


VG


J"


Also dann gutes Gelingen und viel Spaß mit Deiner A35!

profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber

Das hat sich jetzt überschnitten, ich hänge jetzt meine Antwort aus dem anderen Thread hier an und lösche den anderen. LG Claudia



Hallo Brownie,


es erst einmal herzlich Willkommen hier im Club!


Um Dir besser bei Deinem Problem helfen zu können, wäre es gut, wenn Du ein wenig genauer schreiben würdest, mit welchen Einstellungen Du fotografierst. ("Tele-Zoom-Programm" sagt mir grad nichts, meinst Du die Einstellung P (wie Programmautomatik)?


Das Problem bei der Fotografie mit wenig Licht besteht einfach darin, daß weniger Licht am Sensor ankommt. Frei Hand ist das schwierig zu managen. Eine Hilfe wäre schon mal ein Stativ, da verwackelt nichts bzw. viel weniger.


Dann kann man die Blende weiter öffnen (größere Blendenzahl) {color:#ff0000}*OOOPS, natürlich kleinere Blendenzahl, sorry! *{color} und /oder die Aufnahmezeit verlängern. Und die ISO erhöhen. Es gibt also mehrere Möglichkeiten, was man verändern kann.


Vielleicht stellst Du mal ein oder zwei Deiner mißglückten Bilder ein, dann kann man vielleicht anhand der Exif-Datei Genaueres sagen. (kurz hier im Thread Bescheid geben, wenn Du sie eingestellt hast).


Viele Grüße, Claudia

profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber

Das hat sich jetzt überschnitten, ich hänge jetzt meine Antwort aus dem anderen Thread hier an und lösche den anderen. LG Claudia



Hallo Brownie,


es erst einmal herzlich Willkommen hier im Club!


Um Dir besser bei Deinem Problem helfen zu können, wäre es gut, wenn Du ein wenig genauer schreiben würdest, mit welchen Einstellungen Du fotografierst. ("Tele-Zoom-Programm" sagt mir grad nichts, meinst Du die Einstellung P (wie Programmautomatik)?


Das Problem bei der Fotografie mit wenig Licht besteht einfach darin, daß weniger Licht am Sensor ankommt. Frei Hand ist das schwierig zu managen. Eine Hilfe wäre schon mal ein Stativ, da verwackelt nichts bzw. viel weniger.


Dann kann man die Blende weiter öffnen (größere Blendenzahl) {color:#ff0000}*OOOPS, natürlich kleinere Blendenzahl, sorry! *{color} und /oder die Aufnahmezeit verlängern. Und die ISO erhöhen. Es gibt also mehrere Möglichkeiten, was man verändern kann.


Vielleicht stellst Du mal ein oder zwei Deiner mißglückten Bilder ein, dann kann man vielleicht anhand der Exif-Datei Genaueres sagen. (kurz hier im Thread Bescheid geben, wenn Du sie eingestellt hast).


Viele Grüße, Claudia

profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber


Hallo Brownie,


ich habe oben in meinem Post etwas nicht Unwichtiges korrigiert, da haben meine Finger was anderes geschrieben als ich gedacht habe. Offenere Blende = kleinere Blendenzahl.


Sorry, ich hoffe, ich habe Dich nicht durcheinander gebracht.


LG Claudia



profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber


Hallo Brownie,


ich habe oben in meinem Post etwas nicht Unwichtiges korrigiert, da haben meine Finger was anderes geschrieben als ich gedacht habe. Offenere Blende = kleinere Blendenzahl.


Sorry, ich hoffe, ich habe Dich nicht durcheinander gebracht.


LG Claudia



profile.country.de_DE.title
gulli94
Besucher


ab welcher ISO rauscht die A 35 ?

profile.country.de_DE.title
gulli94
Besucher


ab welcher ISO rauscht die A 35 ?

profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher

Danke für die vielen Tipps!


Also sie verwischen, wenn ich bewegte Personen usw. fotografiere, aber es meiner Meinung nach hell genug ist. Mir wurde diese Kamera vor allem dafür empfohlen, jedoch hat es mit der Kamera eines Freundes besser geklappt ( also nicht verschwommen), obwohl meine eigentlich geeigneter sein sollte.
Vielleicht ist sie es auch. Vielleicht mache ich nur irgendwas falsch :grin:
Die ISO-Zahl höher stellen hat bei mir nicht viel gebracht.
Aber ich habe die Blende verstellt und das hat schon mehr gewirkt, jedoch war das Bild dadurch viel zu dunkel.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich zu dieser Jahreszeit überwiegend Fotos drinnen mache und es einfach zu dunkel ist. :grin:


Danke :upside_down:

LG,BROWNIE

profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher

Danke für die vielen Tipps!


Also sie verwischen, wenn ich bewegte Personen usw. fotografiere, aber es meiner Meinung nach hell genug ist. Mir wurde diese Kamera vor allem dafür empfohlen, jedoch hat es mit der Kamera eines Freundes besser geklappt ( also nicht verschwommen), obwohl meine eigentlich geeigneter sein sollte.
Vielleicht ist sie es auch. Vielleicht mache ich nur irgendwas falsch :grin:
Die ISO-Zahl höher stellen hat bei mir nicht viel gebracht.
Aber ich habe die Blende verstellt und das hat schon mehr gewirkt, jedoch war das Bild dadurch viel zu dunkel.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich zu dieser Jahreszeit überwiegend Fotos drinnen mache und es einfach zu dunkel ist. :grin:


Danke :upside_down:

LG,BROWNIE

profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher


Hey Leute!
Ich habe noch ein Problem ( :grin: )!
Wenn ich also , da es zu dunkel ist und meine Bilder mal wieder verwischen, den Bitz benutze und ich eine Person die ca 1 Meter weit weg steht fotografiere, sieht man fast gar nichts mehr vom Gesicht. Der Blitz ist also VIEEEL zu hell. Ich habe die Blitzkompens. auch schon runter geschaltet, aber es tut sich fast nichts!
Habt ihr Tipps! für mich?
Danke schon mal :slight_smile:

LG, BROWNIE