Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Alpha 35 - Fotos verschwommen!

profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher

Alpha 35 - Fotos verschwommen!

Hallo!!!
Habe mir vor kurzem eine Alpha 35 gekauft und ich weiß nicht, warum die Bilder bei WENIG LICHT ohne Blitzlicht immer verschwimmen. Auch im 'Tele-Zoom'-Programm verschwimmen sie!
Habt ihr Tipps für mich? Danke schon mal!






PS: Habe diese Diskussion ausversehen auch schon im Forum 'Stative' gestartet. Aber ich habe leider


keine Ahnung wie man das wieder löscht ! 😮

32 ANTWORTEN 32
profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher


Hey Leute!
Ich habe noch ein Problem ( :grin: )!
Wenn ich also , da es zu dunkel ist und meine Bilder mal wieder verwischen, den Bitz benutze und ich eine Person die ca 1 Meter weit weg steht fotografiere, sieht man fast gar nichts mehr vom Gesicht. Der Blitz ist also VIEEEL zu hell. Ich habe die Blitzkompens. auch schon runter geschaltet, aber es tut sich fast nichts!
Habt ihr Tipps! für mich?
Danke schon mal :slight_smile:

LG, BROWNIE

profile.country.de_DE.title
chickenhenne
Neues Mitglied


Hallo 🙂


Du bist ja anscheinend schon auf dem richtigen Weg mit ISO und Blende.


Ich habe die selbe Kamera wie du. Welches Objektiv benutzt du denn an der Kamera? ein Kit, oder ein anderes?


An deiner Stelle würde mal folgendes probieren:


Hau mal das "Sport"-motivprogramm ein, wenn das moduswahlrad auf "SCN" steht. Vorsicht, die cam macht hier Serienaufnahmen, wenn du den auslöser gedrückt hälst, also nicht erschrecken 🙂


auf jeden Fall wird die cam hier die priorität auf niedrige verschlusszeit legen, was das verschwimmen eigentlich vermindern sollte.


als 2. alternative kannst du probieren, die zeitvorwahl auf dem moduswahlrad einzustellen (ich geh mal vom Kit aus, also stell ruhig mal 1/50s-1/100s) ein. Stell die ISO ruhig auf 800, da produzierste in der Regel noch nicht so viel Rauschen :-). Wenn die Kamera dann nur viel zu dunkle Fotos macht, brauchst du mMn ein Lichtstärkeres Objektiv 🙂





Viel Spaß beim probieren und verteufel die Cam nicht 🙂 learning by burning 🙂



profile.country.de_DE.title
chickenhenne
Neues Mitglied


Hallo 🙂


Du bist ja anscheinend schon auf dem richtigen Weg mit ISO und Blende.


Ich habe die selbe Kamera wie du. Welches Objektiv benutzt du denn an der Kamera? ein Kit, oder ein anderes?


An deiner Stelle würde mal folgendes probieren:


Hau mal das "Sport"-motivprogramm ein, wenn das moduswahlrad auf "SCN" steht. Vorsicht, die cam macht hier Serienaufnahmen, wenn du den auslöser gedrückt hälst, also nicht erschrecken 🙂


auf jeden Fall wird die cam hier die priorität auf niedrige verschlusszeit legen, was das verschwimmen eigentlich vermindern sollte.


als 2. alternative kannst du probieren, die zeitvorwahl auf dem moduswahlrad einzustellen (ich geh mal vom Kit aus, also stell ruhig mal 1/50s-1/100s) ein. Stell die ISO ruhig auf 800, da produzierste in der Regel noch nicht so viel Rauschen :-). Wenn die Kamera dann nur viel zu dunkle Fotos macht, brauchst du mMn ein Lichtstärkeres Objektiv 🙂





Viel Spaß beim probieren und verteufel die Cam nicht 🙂 learning by burning 🙂



profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Brownie.! schrieb
> Ich habe noch ein Problem ( )!
> Wenn ich also , da es zu dunkel ist und meine Bilder mal wieder verwischen, den Bitz benutze und ich eine Person die ca 1 Meter weit weg steht fotografiere, sieht man fast gar nichts mehr vom Gesicht.


Hallo Brownie,


meine erste Vermutung, die Iso ist zu hoch eingestellt. In Verbindung mit großer Blendenöffnung (=kleine Blendenzahl) und dem geringen Abstand von 1,00m gibt´s schnell "Kalk"-Gesichter, da hilft auch die Blitzkompensation mitunter wenig.


Im welchem Modus bzw. Kameraeinstellungen hast Du die beagten Bilder gemacht


Optimal wäre es wenn Du deine Fotos in die Galerie einstellst mit der Freigabe der Exif-Dateien, dann kann man schon eher helfen.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Brownie.! schrieb
> Ich habe noch ein Problem ( )!
> Wenn ich also , da es zu dunkel ist und meine Bilder mal wieder verwischen, den Bitz benutze und ich eine Person die ca 1 Meter weit weg steht fotografiere, sieht man fast gar nichts mehr vom Gesicht.


Hallo Brownie,


meine erste Vermutung, die Iso ist zu hoch eingestellt. In Verbindung mit großer Blendenöffnung (=kleine Blendenzahl) und dem geringen Abstand von 1,00m gibt´s schnell "Kalk"-Gesichter, da hilft auch die Blitzkompensation mitunter wenig.


Im welchem Modus bzw. Kameraeinstellungen hast Du die beagten Bilder gemacht


Optimal wäre es wenn Du deine Fotos in die Galerie einstellst mit der Freigabe der Exif-Dateien, dann kann man schon eher helfen.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher


Hey CHICKENHENNE :slight_smile:
Ich benutze dieses Objektiv: DT 18-55 mm F3.5-5.6 SAM


Klappt auch nicht so hundertprozentig:(
Aber die 2. Alternative klappt schon besser :))


Danke aber!


LG, BROWNIE :slight_smile:




profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher


Hey CHICKENHENNE :slight_smile:
Ich benutze dieses Objektiv: DT 18-55 mm F3.5-5.6 SAM


Klappt auch nicht so hundertprozentig:(
Aber die 2. Alternative klappt schon besser :))


Danke aber!


LG, BROWNIE :slight_smile:




profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher


Hallo Di-Vision :slight_smile:


Super Vermutung, sie war richtig !
Hab die blende ganz weit zu gemacht und die Iso runtergestellt und schwups war das Bild perfekt!
Dankeschön! :slight_smile:

LG,BROWNIE

profile.country.de_DE.title
Brownie._
Besucher


Hallo Di-Vision :slight_smile:


Super Vermutung, sie war richtig !
Hab die blende ganz weit zu gemacht und die Iso runtergestellt und schwups war das Bild perfekt!
Dankeschön! :slight_smile:

LG,BROWNIE

profile.country.de_DE.title
chickenhenne
Neues Mitglied


Hi, schön das es ein bisschen klappt 🙂


also ich sehe für dich persönlich 3 Wege, um drinnen bessere Fotos hinzubekommen


1. Das Objektiv wechseln, bspw. auf das DT 50mm 1.8. wenn du die blende auf 1.8 einstellst, solltest du mit der 1/100 eigentlich richtig schicke bilder mit toller Freistellung des Motives bekommen.


2. Stativ. Wenn deine Motive sich nicht bewegen, kannst du mit einem Stativ die Cam stabilisieren. Das ist aber daheim bei Feiern denke mal etwas too much 🙂


3. Mehr Licht. Schöne Beleuchtung daheim mit gedimmtem Licht ist sicher sehr atmosphärisch, aber leider für deine Cam-objektiv-kombination wohl ein bisschen zu viel des guten. Wen du die Lichter etwas heller machst (oder deine Motive näher an Ihnen positionierst) kannst du mehr Licht einfangen und die Bilder sollten bei der 1/100 wesentlich besser werden.


Generell: Schaue bevorzugt durch den Sucher (das abstützen am kopf hilft beim ruhig halten) und achte auf die verwackelungsanzeige unten rechts im sucher. Atme gegebenefalls etwas durch und drücke dann ab, wenn nur noch die 2 kleinen Balken oder weniger aufleuchten. Das schafft spielraum für den bildstabilisator.


So Point-and-shoot wie bei einer kompaktkamera fotografiert es sich mit der großen leider erst, wenn das Licht im Überfluss da ist 🙂


Nichtsdestotrotz, du hast sicher nen guten Deal gemacht mit der a35, da geht einiges. stell doch mal ein paar fotos in deine galerie. vorher-nachher ist das stichwort 🙂