Share your experience!
Hallo zusammen,
nun bin ich wieder aus dem Urlaub zurück und habe, wie so oft nach dem Urlaub, keine Zeit meine Bilder zu bearbeiten und hoch zu laden, weil so viele Sachen erledigt werden müssen...
Habe aber auch eine Frage:
Was mich nun zum wiederholten Male wirklich gestört hat an meiner Alpha 100, ist, dass wenn ich im Blendenvorwahlmodus fotografiere, die Blende nicht kontinuierlich einstellbar ist.
Soll heissen: Ich drehe am Rädchen um z.B. von Blende 22 auf Blende 8 umzustellen.
Dann kommen die Blenden im "Countdown" bis z.B. Blende 14 und danach springt das Teil auf 29 oder so. Es dauert dann ewig, bis ich die gewünschte Blende durch Zufall irgendwann doch noch einstellen kann. Ärgerlich ist besonders dabei, dass das Motiv dann oft schon nicht mehr so ist, wie ich es fotiografieren wollte...
Ganz ähnlich ist es in den anderen Modi (Belichtungsvorwahl, Manuell...), nur dann natürlich teilweise mit anderen Parametern...
Kennt jemamd dieses Problem und hat vielleicht Abhilfe?
Bin für jeden Tipp dankbar, denn das nervt ganz schön...
Danke schon im voraus und Grüße an alle da draussen
PS: Bilder kommen hoffentlich bis zum Wochenende 😉
Neee, kenne ich nicht!! Die Blenden kommen schön nacheinander. Auch in allen anderen Modi (dann halt die Zeit).
Stefanie
Da kann ich der Stefanie nur zustimmen, so etwas kenne ich auch nicht.
Gruß pandabaer
Ist mir auch noch nicht passiert. Geht alles schön in der richtigen Reihenfolge.
Gruß, Claudia
Hallo Micha,
dein Problem hatte ich auch..letztes oder dieses Jahr. Ich hab die Kamera dann eingeschickt, das Rädchen für die Blendenwahl wurde ausgetauscht und die Kam noch gereinigt. Alles kostenlos und innerhalb von zwei Wochen. Ging noch über Garantie.
LG Susanne
Hallo Susanne,
Danke für Deinen Hinweis!
Ich habe schon beim Sony-Service angerufen und glücklicherweise ist eine der Servicestellen für die Alphas nur 20km von mir weg. Werde nächste Woche mein Glück versuchen. Bin auch (gerade noch) in der Garantie. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Grüße
Micha
Hallo,
das nun auch die Alpha 100 von dem "Einstellrad-Problem" betroffen ist, davon habe ich bisher noch nichts gelesen.
Zur Alpha 700 ist schon öfters davon berichtet worden: [m-67533#67533]
Meine A 700 ist nur wenige Tage vor Garantieablauf auch mit neuen Einstellrädern versehen worden.
Hallo Werner, bei mir ist ebenfalls - nach mehhr als 2½ Jahren die komplette Einheit getauscht worden - ohne Wenn und Aber, jedoch im Rahmen einer anderen Reparatur (Gehausedeckel nach Sturz getauscht)!
(Bild 1)
Die Rädereinheit umfasst auch die oberen Bedientasten - siehe Bild. Das Gehäuse der Kamera hatte nach dem Sturz einen kleinen Riss im Kunststoffteil an der Unterseite - also nicht einmal sichtbar. Es lebe die A-700, welche Kamera hätte mit aufgestecktem Blitz einen Sturz aus mehr als einem Meter derart klimpflich übelebt? Nicht einmal eine Funktion ist ausgefallen!
Die Reparatur wurde von der äußerst empfehlenswerten Fa. Schuhmann in Linz (nur für Österreich relevant) durchgeführt.
LG Gerhard
Hallo Werner, bei mir ist ebenfalls - nach mehhr als 2½ Jahren die komplette Einheit getauscht worden - ohne Wenn und Aber, jedoch im Rahmen einer anderen Reparatur (Gehausedeckel nach Sturz getauscht)!
(Bild 1)
Die Rädereinheit umfasst auch die oberen Bedientasten - siehe Bild. Das Gehäuse der Kamera hatte nach dem Sturz einen kleinen Riss im Kunststoffteil an der Unterseite - also nicht einmal sichtbar. Es lebe die A-700, welche Kamera hätte mit aufgestecktem Blitz einen Sturz aus mehr als einem Meter derart klimpflich übelebt? Nicht einmal eine Funktion ist ausgefallen!
Die Reparatur wurde von der äußerst empfehlenswerten Fa. Schuhmann in Linz (nur für Österreich relevant) durchgeführt.
LG Gerhard
Hi Susanne,
" das Rädchen für die Blendenwahl wurde ausgetauscht " ?
Meine A 100 geht morgen nach Geissler und lt. Mail muß die komplette Oberkappe für ca. 150 Euro erneuert werden
aber das ist sie mir noch wert nach über 5 Jahren treuen Diensten.
Mal sehen was am Ende dabei heraus kommt
Werner