Share your experience!
Hallo zusammen,
mein Mann hat sich die A77 gekauft und jetzt ist er gefrustet.
Er bekommt keine scharfen Bilder hin.
Er hat ein Sigma 150-500, sony 75-300 und ein sony 18-70 aus-
probiert.
Seine A700 macht viel bessere Aufnahmen sagt er.
Kann uns jemand helfen.
Petra
Tach:)
Eventuell wurde auch der Mindestabstand vom Objektiv zum Motiv nicht eingehalten; evtl. ist die Kamera nicht so eingestellt, dass sie nur ausslöst, wenn sie scharfgestellt hat....
LG Susanne
Tach:)
Eventuell wurde auch der Mindestabstand vom Objektiv zum Motiv nicht eingehalten; evtl. ist die Kamera nicht so eingestellt, dass sie nur ausslöst, wenn sie scharfgestellt hat....
LG Susanne
{font:'Arial','sans-serif'}{size:10pt}{color:black}Hallo,
1. 500mm, ziemlich schwer Freihand, zumindest geht es mir so. Da man bei solchen Motiven ja meistens dichter ran kommt würde ich erst mal eine kürzere Brennweite vorschlagen. Dazu kommt das die meisten Objektive am Ende sichtbar nachlassen mit ihrer Leistung!--> Also die Brennweite nicht immer bis zum Ende ausnutzen sofern möglich
(dazu kommt noch Blende f6,3 ich schätze mal Offenblende(Kleinste, mögliche Blendenzahl)? Ein bisschen abblenden(zb. f8) bringt meistens auch immer noch ein bisschen mehr schärfe ins Bild)
2. Wurde ein Stativ verwendet? Würde ich a) bei schlechtem Licht immer verwenden und b) bei der Brennweite würde ich auch immer eins verwenden!
sofern wirklich ohne Stativ gearbeitet wurde hätte bei diesem Bild die Wahl eines anderen Belichtungsprogramms nicht viel gebracht, was soll die Kamera da noch ändern? Verschlusszeit geht bei 500mm nicht kürzer und Iso ist auch schon bei 1600.
Schöne Grüße
Tim{color}{size}{font}