Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

NEX-7 und GPS

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber

NEX-7 und GPS


Hallo,


ich bin natürlich sehr interessiert an der NEX-7


Hat die eigentlich GPS bzw. wird ihr das noch per Upgrade "verliehen"?


Die Antwort wäre für mich entscheidend für den Kauf; denn ich habe dieses Feature sehr bei A77 schätzen gelernt.


Harald



11 ANTWORTEN 11
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Harald, nein, die NEX-7 hat kein GPS.

> Harwald schrieb
> ... bzw. wird ihr das noch per Upgrade "verliehen"?
Wie stellst Du dir das vor? meinst Du wirklich, Sony beherrscht schon mittels Paranormalität die Teleportation von Hardware per Software? So viel ich weiß, ist Sony an dem Projekt nicht beteiligt und es wird daher schwierig sein, GPS per Software in ein Gerät einzubauen, in dem es nicht vorgesehen ist! Oder meinst Du etwa, der für GPS notwendige SiRF-Chipsatz kann per Software installiert werden?


Es wäre auch nicht möglich, per Software einen Fernbedienungsanschluss herzustellen, wenn kein Stecker vorhanden ist und es erinnert mich stark an die damalige Verbesserungsliste für die A700, wo sich einige LiveView gewünscht hatten, in der Kamera aber hardwaremässig nichts vorgesehen ist!


Nix für ungut, aber logischer Weise kann das nicht funktionieren.


Was allerdings funktionieren könnte, ist der Einbau einer Software-basierenden Lösung für ordentliche Belichtungsreihen, mit denen man die Anzahl der Bilder und den EV-Abstand - in Grenzen - frei bestimmen kann.


Ich denke, Du solltest bei deiner A77 bleiben, auch wenn die NEX-7 ein wenig kompakter ist. Ich habe mich aus ein paar wenigen Gründen nicht für die NEX-7 entschieden - um z.B. Bilderserien für HDR zu erzeugen kann ich mir nicht vorstellen, eine Kamera ohne Fernbedienungsanschluss zu besitzen! Schon alleine aus diesem Grund ist eine NEX-7 niemals ein Ersatz für die A77 - auch wenn sie kleiner und handlicher ist ...


LG Gerhard

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Harald, nein, die NEX-7 hat kein GPS.

> Harwald schrieb
> ... bzw. wird ihr das noch per Upgrade "verliehen"?
Wie stellst Du dir das vor? meinst Du wirklich, Sony beherrscht schon mittels Paranormalität die Teleportation von Hardware per Software? So viel ich weiß, ist Sony an dem Projekt nicht beteiligt und es wird daher schwierig sein, GPS per Software in ein Gerät einzubauen, in dem es nicht vorgesehen ist! Oder meinst Du etwa, der für GPS notwendige SiRF-Chipsatz kann per Software installiert werden?


Es wäre auch nicht möglich, per Software einen Fernbedienungsanschluss herzustellen, wenn kein Stecker vorhanden ist und es erinnert mich stark an die damalige Verbesserungsliste für die A700, wo sich einige LiveView gewünscht hatten, in der Kamera aber hardwaremässig nichts vorgesehen ist!


Nix für ungut, aber logischer Weise kann das nicht funktionieren.


Was allerdings funktionieren könnte, ist der Einbau einer Software-basierenden Lösung für ordentliche Belichtungsreihen, mit denen man die Anzahl der Bilder und den EV-Abstand - in Grenzen - frei bestimmen kann.


Ich denke, Du solltest bei deiner A77 bleiben, auch wenn die NEX-7 ein wenig kompakter ist. Ich habe mich aus ein paar wenigen Gründen nicht für die NEX-7 entschieden - um z.B. Bilderserien für HDR zu erzeugen kann ich mir nicht vorstellen, eine Kamera ohne Fernbedienungsanschluss zu besitzen! Schon alleine aus diesem Grund ist eine NEX-7 niemals ein Ersatz für die A77 - auch wenn sie kleiner und handlicher ist ...


LG Gerhard

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Hallo Harald,

wenn du die A77 mit entsprechenden Optiken hast, dann bist du doch schon bestens ausgerüstet. Nur für GPS (das du ja in der 77er hast) würde ich mir dann nicht noch eine NEX kaufen.
Das eine Nachrüstung nicht möglich ist hat Gerhard schon erklärt.

Ich habe mir damals die kleine Sony DSC-HX5 gekauft, die hat auch GPS. Wenn ich dann mit der A700 im Urlaub unterwegs war, habe ich die Kleine immer dabei gehabt. An besonderen Orten habe ich dann ein "Beweisfoto" :-)) mit der HX5 gemacht und mir die Exif-Daten dann am PC in die entsprechende A700-Datei eingefügt - z.B. mit dem Programm "Locr GPS Photo".

LG Jürgen

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Hallo Harald,

wenn du die A77 mit entsprechenden Optiken hast, dann bist du doch schon bestens ausgerüstet. Nur für GPS (das du ja in der 77er hast) würde ich mir dann nicht noch eine NEX kaufen.
Das eine Nachrüstung nicht möglich ist hat Gerhard schon erklärt.

Ich habe mir damals die kleine Sony DSC-HX5 gekauft, die hat auch GPS. Wenn ich dann mit der A700 im Urlaub unterwegs war, habe ich die Kleine immer dabei gehabt. An besonderen Orten habe ich dann ein "Beweisfoto" :-)) mit der HX5 gemacht und mir die Exif-Daten dann am PC in die entsprechende A700-Datei eingefügt - z.B. mit dem Programm "Locr GPS Photo".

LG Jürgen

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber


Dank dir, Gerhard,


das mit dem Upgrade wäre ja wirklich nur möglich, wenn die erforderlichen Bauteile im Gerät vorhanden wären.Das ist aber offensichtlich nicht der Fall (was ich bisher nicht wußte).


Dann werde ich wohl noch ein wenig auf eine NEX-n warten müssen; denn ich bin schon sehr interessiert an einer kleineren, leichteren Kamera mit den optischen Eigenschaften der A77. Und die ist schon ein schweres, großes Teil, das man nicht einfach so in die Seitentasche des Anoraks stecken kann.


Gruß


Harald

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber


Dank dir, Gerhard,


das mit dem Upgrade wäre ja wirklich nur möglich, wenn die erforderlichen Bauteile im Gerät vorhanden wären.Das ist aber offensichtlich nicht der Fall (was ich bisher nicht wußte).


Dann werde ich wohl noch ein wenig auf eine NEX-n warten müssen; denn ich bin schon sehr interessiert an einer kleineren, leichteren Kamera mit den optischen Eigenschaften der A77. Und die ist schon ein schweres, großes Teil, das man nicht einfach so in die Seitentasche des Anoraks stecken kann.


Gruß


Harald

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber


Vielen Dank, Jürgen,


das mit dem Einfügen am PC (Lightroom?) wäre garnicht so schlecht. Ich "hol" mir dann bei nächster Gelegenheit die Koordinaten mit der etwas leichteren Cybershot HX100V und ergänze so wertvollere Fotos, die ich etwa mit der Alpha 900 gemacht habe.


Grüße


Harald

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber


Vielen Dank, Jürgen,


das mit dem Einfügen am PC (Lightroom?) wäre garnicht so schlecht. Ich "hol" mir dann bei nächster Gelegenheit die Koordinaten mit der etwas leichteren Cybershot HX100V und ergänze so wertvollere Fotos, die ich etwa mit der Alpha 900 gemacht habe.


Grüße


Harald

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber

Hallo, Harald,


ich empfehle in solchen Dingen immer einen Logger. Die Vorteile gegenüber einer Extra-Kamera, wie Du es beschreibst, oder des internen GPS:


Du schaltest das Teil einmal am Morgen oder bei Beginn Deiner Tour ein. Dann steckst Du es in eine außenliegende Tasche Deiner Kleidung oder Deines Rucksackes. Das Gerät merkt sich, wenn Du es willst, die Position jede Sekunde und rennt mehr als 24 Stunden. Du gehst in ein Haus (kein GPS-Empfang), kommst wieder raus, anch wenigen Sekunden ist das Signal wieder da. Die Genauigkeit ist deutlich höher als bei den Kamera-GPS. Mit 55 g und 109 Euro ist das Teil auch tragbar.


Es gibt ähnlich Geräte, die ich aber nur aus der Beschreibung kenne. den WTB 202 hat mich wirklich überzeugt. Einzig die Ersteinstellung ist ein Wenig trickreich, aber nicht schwer.


Viele Grüße
Achim