Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Staub auf dem Sensor - Sony Alphas

profile.country.de_DE.title
A-Mount-User
Besucher

Staub auf dem Sensor - Sony Alphas


Hallo,





ich weiß, daß Thema ist schon zu Tode diskutieret worden - aber dennoch treibt es mich um. Ich habe eine Sony Alpha 390 - aber auch zu andern Alphas passt das Thema. Ich habe aus gegebenem Anlaß den Eindruck, daß mein Alpha gerne relativ schnell Staub auf sich (den Sensor) zieht.


Ich bin damit sehr umsichtig - neige die Öffnung nach unten beim wechseln und meide stark staubhaltige Umgebungen als Ort für den Wechsel der Objektive. Da ich im Moment mit dem Gedanken für einen Kamerawechsel spiele und andere Mütter auch schöne Töchter haben - frage ich mich, ob Sony vielleicht besonders anfällig für Staub ist.


Die Sony Technik für den Staubentferner ist wohl nicht sehr effektiv und andere Hersteller (Nikon und vor allem Olympus/Panasonic) sind da wohl innovativer.


Vielleicht habe ich bisher nur Pech gehabt, oder ich steigere mich hinein.


MIch würde einmal interessieren, welche Erfahrungen andere mit dem Thema haben. Wird dauernd Staub gewischt, geblasen oder sogar nass gereinigt ?


Ich gege zu, das nur ein Teil der Frage für mich konkreter Natur ist - ein anderer Teil handelt von der Befürchtung, künftig dauernd Staubprobleme zu haben - und davon, daß ein anderer Hersteller diese Problematik besser beherrscht...


Gruß


Daniel

30 ANTWORTEN 30
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Hallo Daniel,


ehrlich gesagtr kann ich deinen Argumenten nicht ganz folgen.


> A-Mount-User schrieb
> Die Sony Technik für den Staubentferner ist wohl nicht sehr effektiv und andere Hersteller (Nikon und vor allem Olympus/Panasonic) sind da wohl innovativer.
wie kommst Du zu dieser Annahme? Lies doch einmal den Artikel von Thom Hogan und Du wirst erkennen, dass Du einer Ente frreien Zulauf zu dir gewährst! Auch bei Olympus ist es nicht besser - es gibt eine eigene Anleitungsseite für diverse Kameras und eine Sony finde ich da gar nicht! Lass dich doch nicht von diversen Werbeaussagen der Hersteller über deren effizientes anti-dust Einrichtung. Die " Kleine Fotoschule" gibt es ebenfalls und noch viele andere Seiten.


Das Problem liegt einfach an der Konstruktion der DSLR`s und diese ist doch bei allen Marken gleich. Solltest Du allerdings statisch aufgeladen sein, so geht diese Ladung auch an deine Kamera über. Aber selbst da hilft kein Markenwechsel, denn da wird auch die neue bei dir aufgeladen.


Ich glaube jedoch nicht, dass ein Wechsel notwendig ist. Zum einen, weil Du vielleicht die Werbeaussagen der anderen Hersteller überbewertet und zum anderen, weil Du vielleicht auch das Problem bei dir selber überbewertest. Du kaufst dir sicher kein neues Auto, wenn es einmal schmutzig wird - nur weil ein anderer Autohersteller sagt, dass er einen schmutzabweisenden Lack verwendet!


Ich verwende den (Link auf alte Club-Sonus Seite)) zur Speckentfernung und bin vollends zufrieden damit. Bisher habe ich noch jeden Sensorspeck damit entfernt!


LG Gerhard

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber


Hallo


Hatte hierzu schonmal was geschrieben,dieser Treath ist komischerweise weg.


Brauch aber eigentlich nix mehr zu schreiben da Gerhard schon alles schrieb was ich auch vertrete.


Glaube nicht das eine Sony da anfälliger ist wie ne Nikon oder Canon.


Jede Kamera mit wechselbarem Objektiv ist da irgenwann mal betroffen , auch die Abgedichteten Gehäuse.


Habe meine A550 nun schon fast 3 Jahre,den Staub auf dem Sensor hatte ich immer gleich weg , lediglich hinter der Mattscheibe ist was zu sehen , das sieht man aber auf dem Foto gar nicht.


Und so oft hab ich den sensor in 3Jahren noch nicht gereinigt , nass schon mal gar nicht , bisher hat ein auspusten mit einem Blasebalg immer gereicht.


Gruß


Renato




profile.country.de_DE.title
A-Mount-User
Besucher


Hallo,


der alte thread ist nicht weg - nur inzwischen weiter nach unten gerutscht. Ich habe das mit dem Staub zum Thema gemacht weil es mich sehr interessiert, wie andere damit umgehen.


Im Fotomagazin war mal ein Test, da hat Sonys Staubschutzsystem am schlechtesten abgeschnitten. Am besten abgeschnitten hat das SSW System von Olympus, gefolgt von Nikon und Pentax.


Ich danke schon ´mal für den Beiträge und werde die Tipps probieren und die angegebenen Hinweise weitergehend nachlesen.


Ich habe erst 2 Objektive, daher bin ich noch nicht so stark im Sony-System vertieft, daß ich nicht noch auf ein anderes System umsatteln könnte, wenn diese in dieser Hinsicht einen entspannteren Umgang ermöglicht...





Gruß Daniel

profile.country.de_DE.title
A-Mount-User
Besucher


Hallo,


der alte thread ist nicht weg - nur inzwischen weiter nach unten gerutscht. Ich habe das mit dem Staub zum Thema gemacht weil es mich sehr interessiert, wie andere damit umgehen.


Im Fotomagazin war mal ein Test, da hat Sonys Staubschutzsystem am schlechtesten abgeschnitten. Am besten abgeschnitten hat das SSW System von Olympus, gefolgt von Nikon und Pentax.


Ich danke schon ´mal für den Beiträge und werde die Tipps probieren und die angegebenen Hinweise weitergehend nachlesen.


Ich habe erst 2 Objektive, daher bin ich noch nicht so stark im Sony-System vertieft, daß ich nicht noch auf ein anderes System umsatteln könnte, wenn diese in dieser Hinsicht einen entspannteren Umgang ermöglicht...





Gruß Daniel

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber

Scheint mir fast so als wärst Du von Sony nicht überzeugt.


Hört sich irgendwie so an , sorry wenn ichs falsch verstehe.


Kauf Dir ne Canon oder Nikon und Du wirst sehen das es da nicht besser ist.


Kommt natürlich auch drauf an wie oft und wo Du das Objektiv wechselst.


Gruß


Renato

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber

Scheint mir fast so als wärst Du von Sony nicht überzeugt.


Hört sich irgendwie so an , sorry wenn ichs falsch verstehe.


Kauf Dir ne Canon oder Nikon und Du wirst sehen das es da nicht besser ist.


Kommt natürlich auch drauf an wie oft und wo Du das Objektiv wechselst.


Gruß


Renato

profile.country.de_DE.title
A-Mount-User
Besucher


Hallo,


bitte nicht mißverstehen - ich will nicht Sony schlechtreden - mich interessieren nur andere Meinungen und Erfahrungen zum Thema. Klar kann ich mir auch ´ne Nikon kaufen....


Gruß Daniel




profile.country.de_DE.title
A-Mount-User
Besucher


Hallo,


bitte nicht mißverstehen - ich will nicht Sony schlechtreden - mich interessieren nur andere Meinungen und Erfahrungen zum Thema. Klar kann ich mir auch ´ne Nikon kaufen....


Gruß Daniel




profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber


Moin Daniel,


man kann sich in alles hinein steigern, egal ob Staub, Rauschen usw.


Ich habe meine A 100 seit 2006 und 3 oder 4 mal einen Sensorfleck auf den Bildern gehabt, die aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden waren.


Egal welche Marke, es liegt fast immer am Fotografen





Werner





Ps. ich habe sie in der ganzen Zeit noch nie gereinigt

Sonus seit 17.10.2009