Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Staub auf dem Sensor - Sony Alphas

profile.country.de_DE.title
A-Mount-User
Besucher

Staub auf dem Sensor - Sony Alphas


Hallo,





ich weiß, daß Thema ist schon zu Tode diskutieret worden - aber dennoch treibt es mich um. Ich habe eine Sony Alpha 390 - aber auch zu andern Alphas passt das Thema. Ich habe aus gegebenem Anlaß den Eindruck, daß mein Alpha gerne relativ schnell Staub auf sich (den Sensor) zieht.


Ich bin damit sehr umsichtig - neige die Öffnung nach unten beim wechseln und meide stark staubhaltige Umgebungen als Ort für den Wechsel der Objektive. Da ich im Moment mit dem Gedanken für einen Kamerawechsel spiele und andere Mütter auch schöne Töchter haben - frage ich mich, ob Sony vielleicht besonders anfällig für Staub ist.


Die Sony Technik für den Staubentferner ist wohl nicht sehr effektiv und andere Hersteller (Nikon und vor allem Olympus/Panasonic) sind da wohl innovativer.


Vielleicht habe ich bisher nur Pech gehabt, oder ich steigere mich hinein.


MIch würde einmal interessieren, welche Erfahrungen andere mit dem Thema haben. Wird dauernd Staub gewischt, geblasen oder sogar nass gereinigt ?


Ich gege zu, das nur ein Teil der Frage für mich konkreter Natur ist - ein anderer Teil handelt von der Befürchtung, künftig dauernd Staubprobleme zu haben - und davon, daß ein anderer Hersteller diese Problematik besser beherrscht...


Gruß


Daniel

30 ANTWORTEN 30
profile.country.DE.title
Heinschlau
Mitglied


+Auch das eine Alpha 100 von 2006 noch läuft (einschließlich Verwacklungsschutz) ist eine interessante Information. Das war für mich jetzt der interessanteste Beitrag+

Die a100 von 2006, ja sowas habe ich auch und die läuft und läuft und läuft. Bisher einmal gründlich mit dem Blasebalg gereinigt, Objektive immer mit speziellem Papier und Pinsel, bleiben gelegentlich kleine Flecken auf blauem Himmel, für die der Photoshop eine Lösung bietet. Ein Zeichen, mal wieder zum Reinigungsset zu greifen.


Dass die a 100 so zuverlässig ist, war auch der Grund für den Zukauf wieterer Objektive. Wenn es mal eine neue Sony wird, hoffe ich natürlich auf gleiche Qualität, reinfallen kann man natürlich immer.

Gruß,

Jochen